Auf zur letzten Reise: Die F-GTUI vor ihrem Abflug.

Letzte Boeing 747 ausgeflottetCorsair sagt dem Jumbo-Jet Adieu

Die französische Langstreckenairline startet wieder den Betrieb - allerdings ohne ihre Boeing 747. Den letzten Jumbo-Jet hat Corsair offiziell verabschiedet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Corona-Krise bringt der Ikone auch bei Corsair das frühzeitige Aus. Die französische Langstreckenairline beschloss im April, ihre drei verbliebenen Boeing 747-400 nicht mehr einzusetzen, wenn sie ihren Betrieb wieder hochfährt. Nun ist es soweit: Am 18. Juni startet sie ihre Flüge wieder.

Drei Tage vor dem Neustart, am Montag (15. Juni), hat Corsair ihre letzte Boeing 747 von Paris-Orly zum Cotswold Airport geflogen. Am britischen Flughafen betreibt Air Salvage International eine Abwrackanlage für Flugzeuge. Vorerst aber werden die drei Jumbos nur eingelagert.

Kennzeichen mit Botschaft

Die Franzosen waren ein überaus treuer Jumbo-Jet-Betreiber. Sie haben mit Ausnahme der 747-8 alle Versionen genutzt: 747-100, 747-200, 747-300, 747-400 und sogar 747 SP. Die letzte der Maschinen trug das Kennzeichen F-GTUI. Es ist ein Hinweis auf den früheren Besitzer, den deutschen Reisekonzern. Er ist heute noch mit 27 Prozent beteiligt, nachdem die deutsche Investmentgesellschaft Intro Aviation 53 Prozent kaufte und das Personal 20 Prozent übernahm.

Damit besitzt Corsair nur noch Jets von Airbus. Zu den aktuellen A330 kommen nach und nach fünf A330 Neo hinzu. Der erste soll bis Ende des Jahres eintreffen. Mit der F-GTUI verschwand aber auch die letzte Boeing 747 Frankreichs und die letzte, die den Flughafen Paris-Orly ansteuert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen vom Abschied der letzten Boeing 747 von Corsair.

Mehr zum Thema

Airbus A330 of Corsair: Where is the journey heading?

Deutsche Aktionäre müssen Corsair helfen

Boeing 747 von Corsair: Überflüssig.

Auch Corsair schickt Boeing 747 in Rente

Airbus A330-900: Corsair setzt künftig auf den Flieger.

Corsair bekommt reine Airbus-Flotte

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg