Boeing 747 von Corsair: Überflüssig.
Früher als geplant

Auch Corsair schickt Boeing 747 in Rente

Der französische Ferienflieger wollte bis 2021 mit seinen Jumbo-Jets fliegen. Nach dem Neustart nach der Corona-Pause braucht Corsair die Boeing 747 aber nicht mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Corona-Krise trifft auch Corsair International hart. Seit dem 26. März muss der französische Ferienflieger seine Flugzeuge am Boden lassen. Ab dem 12. Juni will er den Betrieb wieder hochfahren. Dann ist ein Modell aber nicht mehr dabei.

Die Fluggesellschaft hat in den vergangenen Wochen auch ihre drei letzten rund 28-jährigen Boeing 747-400 stillgelegt. Sie plant nicht, sie nochmals einzusetzen. «Nach unseren Plänen werden die Kapazitäten nach Wiederaufnahme des Flugbetriebs schlichtweg nicht mehr gebraucht», erklärt Peter Oncken, Chef des Corsair-Mehrheitseigentümers Intro Aviation.

Eigentlich erst 2021 vorgesehen

Man befinde sich in «fortgeschrittenen Gesprächen», die Jumbo-Jets jetzt schon auszuflotten. Ursprünglich sollten sie bis 2021 fliegen. Intro kaufte vergangenes Jahr 53 Prozent an Corsair. Verkäufer war Tui. Der Reisekonzern bleibt mit 27 Prozent beteiligt, der Rest der Anteile liegt beim Personal.

Aktuell besteht die Flotte von Corsair aus sechs Airbus A330. Fünf A330 Neo hat die Fluggesellschaft bereits bei Leasinggesellschaften bestellt.

Mehr zum Thema

A340-600 von Virgin Atlantic: Ausmusterung verschiebt sich.

Diese Flieger verschwinden wegen Corona von der Bildfläche

Airbus A330-900: Corsair setzt künftig auf den Flieger.

Corsair bekommt reine Airbus-Flotte

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack