Airbus A330-900: Corsair setzt künftig auf den Flieger.

Neuer Besitzer Intro AviationCorsair bekommt reine Airbus-Flotte

Der neue Mehrheitseigner Intro Aviation erklärt seine Pläne für die französische Langstreckenairline. Ab 2021 wird keine Boeing mehr für Corsair abheben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit dem 15. März ist die französische Langstreckenairline Corsair im Besitz des irischen Unternehmens Diamondale. Die Anteile dieser Firma halten zu 53 Prozent die deutsche Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation, zu 27 Prozent die bisherige Corsair-Besitzerin Tui Group und 20 Prozent die Corsair-Mitarbeiter über eine Stiftung. Nun hat der neue Mehrheitseigner seine Pläne für Corsair vorgestellt. Demnach wird die Flotte umgebaut, die zurzeit noch aus drei Boeing 747-400, zwei Airbus A330-300 und zwei A330-200 besteht.

Insgesamt soll die Flotte bis 2023 von 7 auf 13 Jets anwachsen, wie Intro Aviation am Dienstag (19. März) mitteilte. «Jede der drei Boeing 747 wird durch zwei Airbus ersetzt», so das Unternehmen. «Drei Airbus A330-900 Neo wurden am 15. März 2019 bereits bestellt und werden bis 2021 zur Flotte stoßen.» Diese Flieger werden geleast. Bei den anderen drei Jets, welche die 747 ersetzen, wird es sich ebenfalls um A330 handeln. Zwischen 2021 und 2023 sollen dann drei weitere Flugzeuge folgen, deren Modell noch nicht benannt ist.

Kabinen werden modernisiert

Intro Aviation will die Kabine modernisieren, die Unterteilung in Economy, Premium Economy und Business Class aber beibehalten. Geplant ist zudem, die Frequenzen zu erhöhen zu wichtigen Geschäftsreisezielen sowie nach Abidjan. Am Flughafen Paris-Orly als Basis hält Corsair auch mit dem neuen Besitzer fest.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Corsair: Neuer Besitzer.

Tui reicht Corsair an deutschen Investor weiter

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies