Flughafen Frankfurt: Hier hält man nichts von Reduzierungen.

Korean Air und Air NamibiaBoeing 777 und Airbus A330 stoßen in Frankfurt zusammen

Ein Flugzeug von Air Namibia und eines von Korean Air stießen am Frankfurter Flughafen zusammen. Beide wurden bei der Kollision am Boden beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Passagiere, die sich nach der Landung bereits vor dem Gate abschnallen, ist der Zwischenfall in Frankfurt vom Samstagabend (16. November) eine gute Lehre. Die Boeing 777 von Korean Air mit dem Kennzeichen HL-7204  war gerade aus Seoul gelandet und auf dem Weg zur Parkposition. Da kam es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Jet.

Die Boeing 777 touchierte beim Rollen einen Airbus A330 von Air Namibia. Das Höhenleitwerk der koreanischen Maschine und die Flügelspitze des Airbus A330 mit dem Kennzeichen V5-ANO wurden dabei beschädigt. Augenzeugen berichten aeroTELEGRAPH, wie Fahrzeuge mit Blaulicht aufgefahren sind.

Flüge sind verspätet

Der Frankfurter Flughafen bestätigt, dass es am Samstagabend kurz vor 18 Uhr zu einem Unfall kam und dass es keine Verletzten, aber Sachschaden gegeben hat. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittle nun in dem Fall. Die Maschine von Korean Air kann erst mit einer Verspätung von 21 Stunden abheben, auch der Flug von Air Namibia nach Windhoek ist auf den Sonntagabend verschoben worden.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.

Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies