Flughafen Frankfurt: Hier hält man nichts von Reduzierungen.

Korean Air und Air NamibiaBoeing 777 und Airbus A330 stoßen in Frankfurt zusammen

Ein Flugzeug von Air Namibia und eines von Korean Air stießen am Frankfurter Flughafen zusammen. Beide wurden bei der Kollision am Boden beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Passagiere, die sich nach der Landung bereits vor dem Gate abschnallen, ist der Zwischenfall in Frankfurt vom Samstagabend (16. November) eine gute Lehre. Die Boeing 777 von Korean Air mit dem Kennzeichen HL-7204  war gerade aus Seoul gelandet und auf dem Weg zur Parkposition. Da kam es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Jet.

Die Boeing 777 touchierte beim Rollen einen Airbus A330 von Air Namibia. Das Höhenleitwerk der koreanischen Maschine und die Flügelspitze des Airbus A330 mit dem Kennzeichen V5-ANO wurden dabei beschädigt. Augenzeugen berichten aeroTELEGRAPH, wie Fahrzeuge mit Blaulicht aufgefahren sind.

Flüge sind verspätet

Der Frankfurter Flughafen bestätigt, dass es am Samstagabend kurz vor 18 Uhr zu einem Unfall kam und dass es keine Verletzten, aber Sachschaden gegeben hat. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittle nun in dem Fall. Die Maschine von Korean Air kann erst mit einer Verspätung von 21 Stunden abheben, auch der Flug von Air Namibia nach Windhoek ist auf den Sonntagabend verschoben worden.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

ticker-korean-air-neu

Korean Air-Mutter Hanjin Group feiert 80-jähriges Bestehen und präsentiert Zukunftsstrategie

ticker-korean-air-neu

Korean Air muss weitere zehn Strecken nach Asiana-Integration abgeben

ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg