Die südkoreanische Fluggesellschaft hat das 50-jährige Bestehen ihrer Langstreckenverbindung zwischen Seoul Incheon und Paris gefeiert. Der am 14. März 1975 gestartete Dienst war ihre erste europäische Passagierstrecke. Sie sei bis heute eine zentrale Verbindung für den wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Austausch zwischen Korea und Frankreich, so Korean Air.
Die Paris-Strecke markiert auch den Beginn der Zusammenarbeit mit Airbus: Korean Air war 1974 die erste außereuropäische Fluggesellschaft, die einen A300 bestellte – ein Meilenstein in der europäischen Luftfahrtgeschichte. Seitdem hat die Airline ihre Präsenz in Europa stetig ausgebaut und auch in der Pandemie durchgehende Verbindungen aufrechterhalten.
Nach der Fusion mit Asiana Airlines will Korean Air ihr Angebot in Europa weiter ausbauen, darunter neue Strecken und optimierte Flugpläne.