Training bei Korean Air: Der Umgang mit dem Taser will gelernt sein.

Training bei Korean Air: Der Umgang mit dem Taser will gelernt sein.

Korean Air

Korea

Fitness-Übungen, Schreien und Elektroschocker-Einsatz: Neue Tests für Kabinenbesatzungen

Sit-ups und Schreien im Einstellungstest - in Korea gehört das bei einigen Airlines jetzt dazu. So wollen die Fluggesellschaften ihr Personal auch auf den Umgang mit aggressiven Reisende vorbereiten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Angesichts zunehmender Zwischenfälle mit aggressiven Passagieren richten Fluggesellschaften in Korea ihren Fokus verstärkt auf physische Eignung. So kündigte etwa die Billigfluggesellschaft Eastar Jet an, künftig nicht nur Gesundheitsnachweise zu verlangen, sondern die körperliche Leistungsfähigkeit von Bewerberinnern und Bewerbern direkt zu testen - für Situationen wie Konflikte und Evakuierungen.

Neben Fitnessübungen wie Sit-ups, Laufen und Springen sollen auch Reichweite der Arme und Lautstärke der Stimme gemessen werden. Bereits vergangene Woche wurden erste Krafttests bei aktuellen Mitarbeitenden durchgeführt, berichtet die Zeitung Korea Post. Eastar Jet sieht das als Zeichen dafür, dass sich das Berufsbild wandelt. «Wir wollen zeigen, dass es bei der Auswahl von Kabinenpersonal nicht um Alter oder Aussehen geht – sondern um Einsatzbereitschaft und Sicherheit», so die Fluggesellschaft.

Taser bei Korean Air

Auch Korean Air führte kürzlich ein dreitägiges Spezialtraining für Sicherheitsinstruktoren durch – erstmals in Zusammenarbeit mit der Firma Axon aus den USA. Axon stellt Elektroschockgeräte her, sogenannte Taser. Die Trainer wurden im Umgang mit Tasern geschult, um das Kabinenpersonal auf die Anwendung im Ernstfall vorzubereiten. Auch Mitarbeitende der Tochter Jin Air sowie von Asiana Airlines, die bald mit Korean Air fusioniert, nahmen teil.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Boeing 737-700 von Westjet: Neue Aktionäre.

Delta und Korean Air steigen bei Westjet ein

ticker-korean-air-neu

Korean Air baut Forschungszentrum für urbane Luftmobilität mit 1000 Angestellten

ticker-korean-air-neu

Korean Air modernisiert Black Hawks der südkoreanischen Armee

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin