Training bei Korean Air: Der Umgang mit dem Taser will gelernt sein.

KoreaFitness-Übungen, Schreien und Elektroschocker-Einsatz: Neue Tests für Kabinenbesatzungen

Sit-ups und Schreien im Einstellungstest - in Korea gehört das bei einigen Airlines jetzt dazu. So wollen die Fluggesellschaften ihr Personal auch auf den Umgang mit aggressiven Reisende vorbereiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Angesichts zunehmender Zwischenfälle mit aggressiven Passagieren richten Fluggesellschaften in Korea ihren Fokus verstärkt auf physische Eignung. So kündigte etwa die Billigfluggesellschaft Eastar Jet an, künftig nicht nur Gesundheitsnachweise zu verlangen, sondern die körperliche Leistungsfähigkeit von Bewerberinnern und Bewerbern direkt zu testen - für Situationen wie Konflikte und Evakuierungen.

Neben Fitnessübungen wie Sit-ups, Laufen und Springen sollen auch Reichweite der Arme und Lautstärke der Stimme gemessen werden. Bereits vergangene Woche wurden erste Krafttests bei aktuellen Mitarbeitenden durchgeführt, berichtet die Zeitung Korea Post. Eastar Jet sieht das als Zeichen dafür, dass sich das Berufsbild wandelt. «Wir wollen zeigen, dass es bei der Auswahl von Kabinenpersonal nicht um Alter oder Aussehen geht – sondern um Einsatzbereitschaft und Sicherheit», so die Fluggesellschaft.

Taser bei Korean Air

Auch Korean Air führte kürzlich ein dreitägiges Spezialtraining für Sicherheitsinstruktoren durch – erstmals in Zusammenarbeit mit der Firma Axon aus den USA. Axon stellt Elektroschockgeräte her, sogenannte Taser. Die Trainer wurden im Umgang mit Tasern geschult, um das Kabinenpersonal auf die Anwendung im Ernstfall vorzubereiten. Auch Mitarbeitende der Tochter Jin Air sowie von Asiana Airlines, die bald mit Korean Air fusioniert, nahmen teil.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

ticker-korean-air-neu

Korean Air-Mutter Hanjin Group feiert 80-jähriges Bestehen und präsentiert Zukunftsstrategie

ticker-korean-air-neu

Korean Air muss weitere zehn Strecken nach Asiana-Integration abgeben

ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert