Cockpit einer Boeing 737: Der Flugzeugbauer startete schlecht ins neue Jahr.

Keine einzige BestellungEine Null für Boeing im Januar

Der Flugzeugbauer hat im ersten Monat keine Bestellung erhalten. Das Beispiel von Airbus zeigt jedoch, dass ein schwacher Januar kein Indiz für Boeings Erfolg im Gesamtjahr ist.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Jahr hat für Boeing nicht gut begonnen. Der amerikanische Flugzeugbauer konnte im Januar keine einzige neue Bestellung einsammeln. Dies zeigt die neuste Orderübersicht. Ausgeliefert hat er in den ersten 31 Tagen 13 Flugzeuge. Rivale Airbus dagegen legte einen Traumstart hin. Die Europäer verbuchten im Januar netto 274 Bestellungen, auch wenn viele davon bereits früher angekündigt worden waren.

Dass ein Monat noch kein Indiz für die Leistung im ganzen Jahr ist, zeigt allerdings das Beispiel von Airbus von 2019. Damals verbuchte auch der europäische Produzent keine einzige Order und musste zusätzlich noch 13 Annullierungen verkraften. Trotzdem beendete er das Jahr mit netto 768 georderten Flugzeugen - ein Plus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Boeing schloss 2019 wegen des Groundings der 737 Max mit einem Verlust und 54 Nettoorders ab. Zieht man die unsicheren Aufträge ab, ergab sich sogar ein Minus von 87.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Sorgenkind von Boeing.

Boeing-Ergebnis verschlechtert sich um 14 Milliarden

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Boeing 737: Airbus hatte die Nase 2019 deutlich vorn.

Boeing schließt annus horribilis mit magerer Bilanz ab

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg