Jet von Eurowings: Streik am Sonntag?

Lufthansas BilligtochterKein Wachstum mehr für Eurowings

Im laufenden Jahr sollte Eurowings nach bisherigen Lufthansa-Plänen die Kapazitäten leicht ausbauen. Doch aus dem Wachstum wird wohl nichts.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lufthansa-Gruppe erlebt keinen guten Start ins Jahr. Im ersten Quartal flog sie tief in die roten Zahlen. Auch bei der Billigtochter Eurowings sank das Ergebnis, das im Vorjahr schon bei minus 212 Millionen Euro gelegen hatte, weiter auf minus 257 Millionen - und das, obwohl im Vergleich zu 2018 Integrationskosten für ehemalige Air-Berlin-Flieger wegfielen. Grund sei unter anderem der hohe Preisdruck auf der für Eurowings wichtigen Kurzstrecke, so Lufthansa. Man habe weitere Kostensenkungsmaßnahmen angestoßen, «die sich im weiteren Jahresverlauf auszahlen werden», schreibt das Unternehmen.

Ein Ausbau der Kapazitäten, zuvor noch im kleinen Stile eingeplant, fällt für Eurowings nun weg. «Im Unterschied zur ursprünglichen Prognose wird das Kapazitätswachstum bei Eurowings nun bei 0 Prozent erwartet (vorher: 2 Prozent)», erklärt Lufthansa. Die Zurückhaltung soll auch helfen, einen stabilen Betrieb zu garantieren, nachdem im Sommer 2018 europaweit Airlines, und nicht zuletzt Eurowings, mit Verspätungen und Flugausfällen zu kämpfen hatten. Auch 2019 ruckelte es schon auf  Eurowings' Langstrecke.

Mehr zum Thema

Lufthansa Group fliegt tief in rote Zahlen

Lufthansa Group fliegt tief in rote Zahlen

Unter dem Rumpf wird der Schriftzug nochmals sichtbar sein. Für die, die Zuhause bleiben.

Das steckt hinter Lufthansas Plänen für Eurowings

Himmel über Punta Cana: Lange kein Eurowings-Flieger zu sehen.

Und wieder ruckelt es auf Eurowings' Langstrecke

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg