Die Boeing 767 noch in den Farben von Austrian Airlines: Ersatzteilspender.

Nach OE-LAXKalitta Air will keine weiteren Ex-Boeing-767 von Austrian

Die amerikanische Frachtfluglinie hat eine Boeing 767 gekauft, die früher der österreichischen Fluglinie gehörte. Weitere Ex-Maschinen von Austrian Airlines will sie nicht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die OE-LAT wird bereits ausgeweidet. Im Pinal Airpark in Arizona wurden kürzlich die Triebwerke der Boeing 767 abgeschraubt, die früher für Austrian Airlines unterwegs gewesen war. Ihrer Ex-Kollegin winkt dasselbe Schicksal. Die OE-LAX wurde zwar kürzlich verkauft. Doch auch diese frühere AUA-Maschine wird nicht mehr fliegen.

«Wir haben dieses Flugzeug wegen der Ersatzteile erworben», so ein Sprecher von Kalitta Air zur Zukunft der erworbenen OE-LAX. Man habe nicht vor, mit ihm zu fliegen. Das Flugzeug trägt inzwischen die US-Registrierung N788CK.

Flotte von zehn Boeing 767

Die amerikanische Frachtfluglinie hat auch nicht vor, weitere der drei Boeing 767 zu kaufen, die Austrian Airlines an Triebwerksverwertungspezialistin Monocoque Diversified Interests verkauft. «Wir haben keine solche Absicht», so der Kalitta-Sprecher. Die Frachtfluggesellschaft besitzt eine Flotte von zehn Boeing 767. Hinzu kommen 24 Boeing 747 und acht Boeing 777.

Mehr zum Thema

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAT: Austrian verjüngt die Flotte.

Austrian Airlines verkauft drei Boeing 767 in die USA

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAX: Fast 20.000 Mal gelandet.

Austrian Airlines sagt der zweiten Boeing 767 Servus

Die OE-LAX flog einst für Lauda Air.

Niki Laudas Boeing 767 der Hoffnung geht in Rente

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies