Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAX: Fast 20.000 Mal gelandet.

OE-LAX ausgeflottetAustrian Airlines sagt der zweiten Boeing 767 Servus

Die Ausflottung dreier Boeing 767 bei der österreichischen Nationalairline schreitet voran. Jetzt hat Austrian Airlines die OE-LAX in die USA ausgeflogen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 3. März machte die OE-LAT den Anfang. Austrian Airlines flog die Boeing 767-300 ER in die USA aus. Die österreichische Nationalairline hat die drei ältesten Exemplare des Langstreckenfliegers an die amerikanische Monocoque Diversified Interests verkauft, weil sie sie als Folge der Corona-Krise nicht mehr braucht und zugleich die Flotte verjüngen will.

Jetzt folgt mit der OE-LAX. Die Boeing 767 hat am Mittwoch (28. April) Wien in Richtung USA verlassen. Unter Flugnummer OS1411 flog sie zunächst nach Bangor im US-Bundesstaat Maine, wo sie verzollt wird. Danach geht es unter Flugnummer OS1413 weiter zum Oscoda–Wurtsmith Airport in Michigan.

Fast 134.000 Flugstunden

Die OE-LAX wurde im Dezember 1992 an Lauda Air ausgeliefert und stieß mit der Übernahme der Charterairline 2004 zur AUA-Flotte. In ihrem Leben hat sie rund 19.600 Landungen und über 133.600 Flugstunden absolviert.

Mehr zum Thema

Die OE-LAX flog einst für Lauda Air.

Niki Laudas Boeing 767 der Hoffnung geht in Rente

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAT: Austrian verjüngt die Flotte.

Austrian Airlines verkauft drei Boeing 767 in die USA

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin