Airbus A350 von ITA Airways: Deutsche Manager im Anflug.

Wechsel an der SpitzeITA Airways macht Weg frei für neue Lufthansa-Führung

Die italienische Nationalairline hat ihren Aufsichtsrat verkleinert und den Vorstandsvorsitzenden verabschiedet. Damit ist der Weg frei für die Übernahme der Posten durch Lufthansa-Manager.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Zu dieser Höhe, zu diesem Glück der Empfindung bin ich später nie wieder gekommen», sagte Johann Wolfgang von Goethe einmal über seine Zeit in Rom. Und was er empfand, will auch Carsten Spohr empfinden. Der Chef von Lufthansa Group möchte in der italienischen Hauptstadt sein Glück finden - zumindest unternehmerisch.

Ende Mai wurde der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg getan. Damals gaben Lufthansa und die italienische Regierung in Rom bekannt, dass der deutsche Luftfahrtriese in einem ersten Schritt 41 Prozent von ITA Airways übernehmen wird - für 325 Millionen Euro. Für später ist die Komplettübernahme geplant.

Aufräumen im Aufsichtsrat

Jetzt stellt man in Rom die Weichen für die Umsetzung der Vereinbarung. Bei seiner gestrigen Sitzung hat sich der Aufsichtsrat der italienischen Nationalairline von fünf auf drei Mitglieder verkleinert. Künftig sitzen nur noch Antonino Turicchi als Vorsitzender, Valeria Vaccaro und Francesco Spada im Gremium. Sobald Lufthansa die 325 Millionen einbezahlt hat und formal zum Aktionär wird, darf sie zwei neue Mitglieder ernennen.

Zugleich hat der Aufsichtsrat den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Fabio Lazzerini aufgelöst. Er hatte den Posten selbst erst im November 2022 übernommen, als sein Vorgänger Mario Altavilla abgesetzt wurde. Klar war mit dem Lufthansa-Einstieg aber, dass er nicht Chef bleibt. Denn der deutsche Konzern wird selbst einen Chef stellen - das erlaubt der Vertrag mit der italienischen Regierung und garantiert auch die schnelle und direkte Kommunikation zwischen Rom und Frankfurt.

Poleposition im Chefrennen

Wer neuer Chef von ITA Airways wird, ist noch nicht offiziell bekannt. Es wäre allerdings eine Überraschung, wenn sich der Vorstand von Lufthansa Group nicht für Jörg Eberhart entscheiden würde. Der 53-Jährige ist aktuell Strategiechef. Zuvor leitete er fast acht Jahre lang Air Dolomiti.

Eberhart kennt nicht nur Italien bestens. Als ehemaliger Chef von Lufthansa Cityline und Aerologic und Airbus-Pilot kennt er auch die Luftfahrtbranche bestens. Und er spricht fließend Italienisch, mit einem venezianischen Akzent, wie eine italienische Zeitung einmal schrieb. Kein Wunder, dass er es war, der die Verhandlungen mit der italienischen Regierung über ITA Airways führte.

Jörg Eberhart. Bild: Lufthansa

Mehr zum Thema

Lufthansa, Swiss, Austrian Brussels und ITA Airway: Die Gruppe wächst.

In diesen Schritten will Lufthansa ITA Airways ganz schlucken

Blick aus Flieger von Air Dolomiti: Künftig auch auf Strecken weiter südwärts unterwegs.

Was Lufthansa nach der ITA-Übernahme mit Air Dolomiti plant

Airbus A350 von ITA Airways: Lufthansa übernimmt die operative Leitung.

«Lufthansa übernimmt ITA, um ihr Norditalien-Geschäft zu schützen»

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack