Endlich wieder Kategorie 1: Indische Airlines wie Air India dürfen somit weitere Verbindungen in die USA anbieten.

Keine Sicherheitsbedenken mehrUSA stufen Indiens Airlines hoch

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat Indiens Airlines in ihrem Sicherheitsranking wieder in Kategorie 1 eingestuft. Damit dürfen sie ihre Verbindungen in die USA nach Bedarf ausbauen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr als zwei Jahre waren Indiens Airlines von der US-Luftfahrtbehörde FAA in Kategorie 2 eingestuft worden – damit bemängelt die Behörde die gesetzlichen Luftfahrtstandards oder die entsprechende Institution eines Landes, die für die Überprüfung genau dieser Gesetze verantwortlich ist. Das war im Dezember 2012 der Fall gewesen: Die FAA stufte indische Fluglinien herunter, weil die Kontrollen durch die indischen Behörden nicht den ICAO-Standards entsprachen.

Das ist nun Geschichte, wie die FAA in einer Pressemitteilung verkündete: Indien halte internationale Standards ein und sei wieder in Kategorie 1 gestuft worden. Damit dürfen indische Airlines wie Air India oder Jet Airways ihre Verbindungen in die USA ausbauen.

Lob für Indien

US-Transportminister Anthony Foxx fand bei einem Empfang mit seinem indischen Amtskollegen Ashok Gajapathi Raju warme Worte für die Arbeit der indischen Behörden: «Die US-Regierung lobt die indische Regierung für die Verbesserungsmaßnahmen, die sie ergriffen hat.» Man werde weiterhin eng mit Indien zusammenarbeiten, um internationale Sicherheitsstandards weiter zu fördern, erklärte FAA-Chef Michael Huerta.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin