Endlich wieder Kategorie 1: Indische Airlines wie Air India dürfen somit weitere Verbindungen in die USA anbieten.
Keine Sicherheitsbedenken mehr

USA stufen Indiens Airlines hoch

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat Indiens Airlines in ihrem Sicherheitsranking wieder in Kategorie 1 eingestuft. Damit dürfen sie ihre Verbindungen in die USA nach Bedarf ausbauen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mehr als zwei Jahre waren Indiens Airlines von der US-Luftfahrtbehörde FAA in Kategorie 2 eingestuft worden – damit bemängelt die Behörde die gesetzlichen Luftfahrtstandards oder die entsprechende Institution eines Landes, die für die Überprüfung genau dieser Gesetze verantwortlich ist. Das war im Dezember 2012 der Fall gewesen: Die FAA stufte indische Fluglinien herunter, weil die Kontrollen durch die indischen Behörden nicht den ICAO-Standards entsprachen.

Das ist nun Geschichte, wie die FAA in einer Pressemitteilung verkündete: Indien halte internationale Standards ein und sei wieder in Kategorie 1 gestuft worden. Damit dürfen indische Airlines wie Air India oder Jet Airways ihre Verbindungen in die USA ausbauen.

Lob für Indien

US-Transportminister Anthony Foxx fand bei einem Empfang mit seinem indischen Amtskollegen Ashok Gajapathi Raju warme Worte für die Arbeit der indischen Behörden: «Die US-Regierung lobt die indische Regierung für die Verbesserungsmaßnahmen, die sie ergriffen hat.» Man werde weiterhin eng mit Indien zusammenarbeiten, um internationale Sicherheitsstandards weiter zu fördern, erklärte FAA-Chef Michael Huerta.

Mehr zum Thema

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Business Jets an einem Flughafen: 2023 gab es fast 3,6 Millionen Privatjetflüge.

Privatjets stoßen mehr CO₂ aus – Branche setzt auf Gegenmaßnahmen

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin