Die Ilyushin Il-76 LL des Gromov Flight Research Institute.

Aviadvigatel PD-8 Ilyushin Il-76 hebt mit neuem Superjet-Triebwerk ab

Die russische Flugzeugbauindustrie macht vorwärts beim neuen Triebwerk für den Superjet. Jetzt wird das Aviadvigatel PD-8 im Flug getestet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Beim Namen war die russische Flugzeugbauindustrie nicht ganz konsequent. New wird die neue Version des Superjet 100 heißen, die weitgehend aus russischen Komponenten hergestellt werden soll. Ein zentraler Schritt auf dem Weg dahin ist das Triebwerk Aviadvigatel PD-8.

Das russische Triebwerk wird das Power Jet Sam 146 ersetzen, das in Kooperation mit dem französischen Motorenbauer Safran entsteht und wegen der westlichen Sanktionen derzeit nicht mehr nach Russland geliefert werden darf. Die Alternative PD-8 wird bereits seit einiger Zeit auf Prüfständen getestet. Jetzt hat der staatliche Technologiekonzern Rostec, zu dem auch Motorenbauer United Engine Corporation mit der Tochter Aviadvigatel gehört, auch die Flugtests aufgenommen.

Aufzeichnung der wichtigsten Betriebsdaten

Verwendet wird dazu die Ilyushin Il-76 LL des Gromov Flight Research Institute. Die Abkürzung LL steht für Letayuschchaya Laboratoriya, fliegendes Labor. Man zeichne dabei die wichtigsten Betriebsdaten - Drehzahl, Druck, Temperatur - sowie zusätzliche Parameter, die zur Bestätigung der gewählten Konstruktionslösungen und zur Gewährleistung des sicheren Betriebs erforderlich sind, auf, so Rostec. Drei Triebwerke der Il-76 bleiben bei den Flügen die üblichen, eines wird ein PD-8 sein.

Das Aviadvigatel PD-8 ist ein Derivat des größeren PD-14 mit weniger Schub. Die Zeit bei den Tests drängt. Der Superjet New soll bis Ende 2023 zugelassen werden. Der Motor wird allerdings nicht nur die Neuversion des Kurz- und Mittelstreckenfliegers antreiben, sondern auch das Amphibienflugzeug Beriev Be-200, das künftig in Serie gebaut werden soll.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Testflüge  mit der Ilyushin Il-76.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-76 : Im charakteristischen unteren Teil der verglasten Nase sitzt der Navigator des Frachtfliegers. Durch die Fenster..

An Bord einer Ilyushin Il-76

Die Ilyushin Il-76 landete vor mehr als 20 Jahren auf dem zu kleinen Flugplatz in Umm Al Quwain.

Die gestrandete Ilyushin Il-76 von Umm Al Quwain

Ilyushin Il-76 des Gromov Flight Research Institute: Testet auch das PD-8.

Russland testet neues Superjet-Triebwerk mit Ilyushin Il-76

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies