Flieger von Global Crossing: Kommt bald eine Boeing 717 dazu?

Jobausschreibung von Global XGibt es bald eine neue Boeing-717-Airline?

Eigentlich flottet eine Airline nach der anderen ihre Boeing 717 aus. Bald könnte aber eine neue Betreiberin hinzukommen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auf der Welt ist sie nur noch für Delta, Hawaiian und Qantas unterwegs. Die Boeing 717 wurde von fast allen Betreiberinnen bereits ausgeflottet, in Europa vergangenes Jahr von Volotea. Doch bald könnte eine neue 717-Airline hinzukommen.

Global Crossing Airlines sucht nach Besatzungen für das Flugzeugmodell. Aktuell fliegen keine Boeing 717 für die amerikanische Fluggesellschaft, die sich auch Global X nennt. Sie betreibt derzeit eine Flotte von sieben Airbus A320 und A321. Ende des Jahres sollen es 15 Flugzeuge sein. Unter «künftige Flotte» ist auf der Webseite auch der Airbus A330 angegeben.

In Afghanistan unterwegs

Die Fluggesellschaft ist erst rund ein Jahr alt und auf Charterdienste spezialisiert. Sie bietet Dienstleistungen für Sportmannschaften, Wet-Lease-Dienste aber auch Migrations- und Rückführungsflüge an. Ihr erster Auftrag waren humanitäre Flüge für die US-Regierung in Afghanistan. Einen Airbus A321 F hat die Airline bei Avianca platziert, die damit in Lateinamerika fliegt. Wann die Boeing 717 zur Flotte stoßen soll, ist nicht klar.

Als Boeing 1997 McDonnell Douglas kaufte, übernahm der Flugzeugbauer das Projekt zum Bau einer MD-95. So entstand die Boeing 717.  Ein Kassenschlager war der Jet nie. Es entstanden nur 156 Exemplare.

Hawaiian sehr glücklich mit 717

Delta will den Flieger 2025 ausflotten. Auch Hawaiian will nur noch bis Mitte des Jahrzehnts mit den Fliegern mit T-Leitwerk unterwegs sein. Begeistert ist man dort dennoch. Die Boeing 717 sei weiterhin das perfekte Flugzeug für die Flüge zwischen den hawaiianischen Inseln mit hoher Frequenz, kurzer Strecke und vielen Passagieren, lobte kürzlich Marketing-Chef Avi Mannis. Im Moment sei man mit der 717 «sehr, sehr glücklich».

Mit Ecuatoriana Airlines wollte eine andere neue Fluglinie ebenfalls auf das Modell setzen. Später erklärte sie aber mit De Havilland Canada Dash 8 starten zu wollen.

Mehr zum Thema

Boeing 717 von Hawaiian Airlines: Kein schnelles Ende für das Modell.

Hawaiian «sehr, sehr glücklich» mit Boeing 717

Farbschema von Ecuatoriana Airlines: Die Airline setzt auf Boeing 717, zeigt ihr Design aber anhand von Fokker 100.

Neue Airline setzt auf aussterbende Boeing 717

Boeing 717 von Volotea: Das Flugzeugmodell hat ausgedient.

Die Boeing 717 hat in Europa ausgedient

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack