In Lettland hat man sich in den Airbus A220 verliebt. Im Rennen zur Ablösung der Boeing 737 waren bei Air Baltic vor drei Jahren der Airbus A319 Neo, die Boeing 737 Max und die Bombardier C-Series CS300. «Die Entscheidung war einfach. Die drei Modelle sind alle gut, aber die C-Series ist fünf Tonnen leichter. Zudem war der Preis attraktiv», erklärte Geschäftsführer Martin Gauss damals aeroTELEGRAPH.
22 A220 bis Ende 2019
Schon im Herbst 2019 soll das letzte Exemplar der 737 den Flugzeugpark verlassen haben - ein Jahr früher als geplant. Aktuell besitzt Air Baltic noch sechs Boeing 737-300 und zwei 737-500. Zudem hat sie bereits 14 A220 übernommen, acht weitere stoßen bis Ende des Jahres zur Flotte. Daneben besitzt sie noch zwölf Bombardier Dash 8, die ebenfalls ausgeflottet werden.