Boeing 747 der ehemaligen Air Gabon: Das Land hat keine Nationalairline mehr.

Boeing 747 der ehemaligen Air Gabon: Das Land hat keine Nationalairline mehr.

Bob Adams/Flickr/CC-BY-SA 2.0 (bearbeitet)

Ankündigung der Regierung

Gabun soll wieder eine Nationalairline bekommen

Die Militärregierung des zentralafrikanischen Landes hat die Gründung einer neuen Nationalairline angekündigt. Air Gabon hatte den Betrieb 2006 eingestellt.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Brice Clotaire Oligui Nguema ist seit dem Militärputsch vom 30. August 2023 Interimspräsident von Gabun. Und als solcher richtete sich der Brigadegeneral am 31. Dezember in einer Fernsehansprache an seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er wünschte ihnen nicht nur ein frohes neues Jahr, sondern kündigte auch an, eine Nationalairline zu gründen. «Der Höhenflug, den wir für unser Land anstreben, erfordert die Gründung einer neuen nationalen Fluggesellschaft», erklärte er gemäß Agence Nationale de l'Aviation.

In Gabun gibt es neben Charteranbietern aktuell nur zwei kleinere Regionalairlines. Nationalairline Air Gabon ging 2006 nach 55 Jahren unter. Das zentralafrikanische Land beteiligte sich Anfang der Nullerjahre an der Gründung der neuen pan-afrikanischen Airline Air Cemac. Die Idee wurde jedoch 2015 begraben. Zuvor war es auch bei der gemeinsamen Airline Air Afrique dabei gewesen.

Auch Flughäfen sollen auf Vordermann gebracht werden

Die neue Fluggesellschaft von Gabun soll die Farben des Landes über den nationalen Luftraum hinaus in die Luft tragen, wie die anderen internationalen afrikanischen Fluggesellschaften, so die Agence Nationale de l'Aviation. Neben der neuen Fluggesellschaft will Oligui Nguema auch diverse Flughäfen modernisieren und das Projekt eines neuen für die Hauptstadt Libreville in der Nähe der Kleinstadt Andem wieder aufnehmen.

Mehr zum Thema

Flieger in den Farben von Air Cemac: Ein Papiertiger.

Idee Air Cemac wird begraben

Boeing 777 von Kenya Airways: Große Pläne.

South African und Kenya Airways planen pan-afrikanische Fluglinie

ita airways az806 tel aviv

Airbus A321 von ITA Airways muss wegen Raketen kreisen

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg