A6-EDB: Der erste Airbus A380, den Emirates stillgelegt hat.

SuperjumboFünf Airbus A380 von Emirates fliegen nie wieder

Die Golfairline hat fünf ihrer Superjumbos ausgemustert. Die Airbus A380 werden nie mehr fliegen - weder bei Emirates noch sonst wo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Von Covid-19 sprach damals noch niemand. Und doch musterte Emirates im Herbst 2019 den ersten Airbus A380 aus. Zu teuer wäre der Kauf eines neuen Fahrwerks geworden, das er benötigt hätte. Auch ein zweiter Superjumbo wurde bereits für die Stilllegung bereit gemacht.

Der am Dienstag (15. Juni) veröffentlichte Geschäftsbericht 2020/21 zeigt nun, dass inzwischen weitere Airbus A380 stillgelegt wurden.  Einer wurde offiziell in Rente geschickt, wie Emirates schreibt. Vier weitere seien aus dem Verkehr gezogen worden. Sie würden «voraussichtlich nicht vor ihrem geplanten Ausmusterungstermin innerhalb des nächsten Geschäftsjahres» wieder genutzt.

Vier neue Airbus A380 folgen noch

Fünf A380 von Emirates werden also nie mehr fliegen. Gleichzeitig erwartet die Golfairline noch vier neue Superjumbos. Den letzten wird sie 2022 erhalten.

Die ausgemusterten A380 werden wohl nie mehr fliegen. «Offensichtlich ist keine Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt vorhanden», sagte Emirates-Präsidenrt Tim Clark schon vor zwei Jahren.

Mehr zum Thema

Der Airbus A319 von Emirates bietet viel Luxus.

Der winzige Außenseiter bei Emirates

Emirates bestellte 156 Boeing 777X fest und sicherte sich 50 Optionen. Mittlerweile sind es nur noch 115 fixe Orders plus 61 Optionen. Einst gehörten 35 der kleineren Boeing 777-8 zur Bestellung, mittlerweile führen Airline und Hersteller nur noch 777X auf, ohne eine Aufteilung in 777-8 und 777-9 zu nennen.

Emirates droht, Boeing 777X abzulehnen

Boeing 777 von Emirates: Künftig mal ein Frachter?

Emirates hat Lust auf 777-Umbaufrachter

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies