Boeing 777 von Emirates: Künftig mal ein Frachter?

Boeing 777-300 ERSFEmirates hat Lust auf 777-Umbaufrachter

Die Golfairline will ihre Frachterflotte ausbauen. Dazu schaut sich Emirates auch Boeing 777-300 ERSF an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neben den 117 Airbus A380 besitzt Emirates 145 Boeing 777. Elf der Triple Seven sind Frachter. Und es könnten bald mehr werden. Frachttochter Skycargo überlegt sich nämlich, die Flotte mit Umbaufrachtern auszubauen.

Dabei hat sie Boeing 777-300 ERSF im Visier, wie das Portal Cargo Facts berichtet. Die Abkürzung steht für Extended Range und Special Freighter.  Den Umbau von Boeing 777-300 ER zu Boeing 777-300 ERSF bietet Israel Aerospace Industries unter Lizenz von Boeing an.

Erstflug der Boeing 777-300 ERSF im April

Im April ist die erste Boeing 777-300 ERSF zum Erstflug abgehoben. Israel Aerospace Industries preist das gegenüber der Boeing 777 F um 25 Prozent größere Ladevolumen und die gegenüber einer Boeing 747-400 F rund 21 Prozent tieferen Treibstoffkosten. Die erste Auslieferung ist für 2022 geplant.

Mehr zum Thema

Beladung eines Airbus A380: Emirates sucht nach Lösungen für größere Kapazität.

Emirates macht Airbus A380 zu Frachtern

Boeing 777-300 ERSF: Das erste Testflugzeug nahm an einem Rundflug über Israel Teil.

In Israel entsteht der erste 777-300-Frachter

Der größte Kunde und Betreiber des Airbus A380 ist mit Abstand Emirates. Anfang 2019 reduzierte die Fluggesellschaft aus Dubai ihre Order zwar von 162 auf nur noch 123 Superjumbos. Dennoch liegt sie damit ...

Emirates übernimmt letzten Airbus A380 erst 2022

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies