Dash 8 von Fly Westaf: Flotte von fünf Dash 8.

Fly WestafWestafrika bekommt eine Billigairline

Mit Fly Westaf geht in Westafrika eine neue Fluggesellschaft an den Start. Der Konkurrenz will sie vor allem dank der Wahl der Flotte überlegen sein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auch Fly Westaf musste seine Prognosen herunterschrauben. Doch die Pläne aufgeben wollen die Macher der neuen Billigairline nicht. Im Mai 2021 wollen sie mit fünf De Havilland Canada Dash 8 starten. Damit habe man einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die oftmals viel zu große Flugzeuge einsetze, erklären sie auf der Webseite des Unternehmens. Die Auslastung sei in Afrika mit 60 Prozent denn auch sehr tief.

Von der Basis Banjul in Gambia aus will Fly Westaf nach Abidjan (Elfenbeinküste), Bamako (Mali), Bissau (Guina-Bissau), Conakry (Guinea), Dakar (Senegal), Freetown (Sierra Leone), Monrovia (Liberia) und Praia (Kapverde) fliegen. Westafrika sei mit 390 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern auch ein großes Einzugsgebiet, erklärte Geschäftsführer Richard Powell zum Portal Newsaero. Und von Gambia aus könne man alle Ziele in maximal 1:45 Stunden erreichen. Daher seien mehrere Flüge pro Tag möglich.

Hoffnung auf Zusammenrücken in Afrika

Langfristig sehen die Investoren und Manager von Fly Westaf allgemein ein großes Potenzial in der Region. Einerseits erhoffen sie sich vom gemeinsamen Luftfahrtmarkt Schub, den 23 Staaten einzuführen beschlossen haben, andererseits vom afrikanischen Freihandelsabkommen ZLECA. Mit Fastjet versucht sich in Afrika bereits eine Billigairline, sie geriet aber immer wieder ins Trudeln - und hat mitunter wegen der fehlenden Integration der afrikanischen Länder Mühe.

Mehr zum Thema

Fly Mid Africa: Für die Verpflegung an Bord sorgt die Firma Newrest.

Gambia hat eine neue Fluggesellschaft

Anzeigetafel: Manches Ziel ist in Afrika nur über Umwege zu erreichen.

23 Staaten schaffen gemeinsamen Luftraum

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet braucht schon wieder Geld

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack