Airbus A321 XLR in den Farben von United: Unterwegs zwischen USA und Europa.

Airbus A321 XLR in den Farben von United: Unterwegs zwischen USA und Europa.

Airbus

Bestellung von 50 Jets

United ersetzt Boeing 757 mit Airbus A321 XLR

Die amerikanische Fluggesellschaft setzt auf Airbus: Sie bestellt 50 A321 XLR. Mit ihnen will United Airlines europäische Ziele ansteuern - auch neue.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Chefs von United Airlines zeigten sich sehr angetan von den ersten Konzeptstudien zum New Middle of the Market Airplane NMA. Sie erachteten das von Boeing angedachte neue Flugzeug, das in der Branche bereits den Spitznamen 797 bekommen hat, als guten Ersatz für die ältesten ihrer 757 und 767. Doch dann kam die Krise mit der 737 Max und der Hersteller musste das Projekt auf Eis legen.

Offenbar will United inzwischen nicht mehr auf eine mögliche Boeing 797 warten. Denn die Fluggesellschaft bestellte jetzt fest bei Airbus. Sie kauft 50 Airbus A321 XLR, wie sie am Dienstagabend Ortszeit (3. Dezember) bekannt gab. Die ersten Maschinen sollen noch 2024 geliefert werden und kurz danach auf Auslandsstrecken unterwegs sein.

Einsatzort Newark und Washington

Mit den Airbus A321 XLR hat United ein klares Ziel. Sie sollen ältere, ineffizientere Flugzeuge ersetzen, die heute zwischen «einigen der wichtigsten Städte in unserem Interkontinental-Netz» unterwegs sind, wie Kommerzchef Andrew Nocella erklärt. Geplant sind aber auch neue Verbindungen zwischen den beiden Ostküsten-Drehkreuzen New York-Newark und Washington und Städten in Europa.

Mit den Airbus A321 XLR ersetzt United ihre 53 Boeing 757-200, die derzeit durchschnittlich 23 Jahre alt sind. Sie fliegen beispielsweise zwischen Washington und London-Heathrow oder Madrid. Von Newark steuern sie unter anderem Stockholm an.

Airbus A350 erst später

Womit United die ebenfalls rund 23-jährigen 38 Boeing 767-300 sowie die 21 Boeing 757-300 (im Schnitt 17 Jahre alt) und 16 Boeing 767-400 (18 Jahre) ersetzen wird, steht noch nicht abschließend fest. Allerdings bedarf es dazu nicht unbedingt einer neuen Bestellung. Denn die Fluggesellschaft hat noch Orders für 100 Boeing 737 Max 10 und 18 Boeing 787 offen.

Neben dem großen Erfolg für Airbus gibt es allerdings auch einen kleinen Wermutstropfen. United Airlines verschiebt die Lieferung ihrer Airbus A350 von 2022 auf 2027. Die Fluggesellschaft nennt «eine bessere Anpassung an die Flottenbedürfnisse» als Grund. Für den Hersteller ist das deshalb ärgerlich, weil ein Großteil des Kaufpreises bei der Übergabe eines Fliegers fällig wird. United hat insgesamt 45 A350 bestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 757 von United: Wird mittelfristig ersetzt.

United hat Interesse an der Boeing 797

Boeing 767 von United: Neue Exemplare gibts wohl nicht mehr.

Boeing holt Passagier-767 nicht aus Mottenkiste

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin