Boeing 757 von United: Wird mittelfristig ersetzt.

Erneuerung der FlotteUnited hat Interesse an der Boeing 797

United Airlines will die Flotte erneuern. Zuerst kommen 757 und 767 an die Reihe. Die Fluglinie hat klare Vorstellungen, welche Flieger als Ersatz in Frage kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Delta Air Lines möchte die Erste sein. Die Fluggesellschaft hat kürzlich erklärt, dass sie Erstbetreiberin des neuen Boeing-Jets werden will, der die Lücke zwischen der 757 und 767 schließen soll. Nun hat eine andere amerikanische Fluggesellschaft Interesse am Flieger signalisiert, der voraussichtlich 797 heißen wird. United will sich diesen genau anschauen.

Bei einer Präsentation hat Finanzchef Gerry Laderman aufgeführt, welche Pläne United Airlines zur Erneuerung der Flotte hat, wie das Fachmagazin Flightglobal berichtet. In der kurzen Frist sollen demnach die 56 Boeing 757-200, 21 Boeing 757-300 und die 35 Boeing 767-300 ER ersetzt werden. Sie sind im Schnitt 22 Jahre, 16 Jahre und 23 Jahre alt. Zur Auswahl stünden hier die Boeing 737 Max 10, der Airbus A321 Neo, die Boeing 797, die 787-8 sowie der A330-800, führte Laderman aus.

Breite Palette

In der mittleren Frist will United auch die Airbus A319 (im Durchschnitt 17 Jahre alt) und A320 (20 Jahre) sowie Boeing 737-700 (19 Jahre) und 737-800 (14 Jahre) ersetzen. Für sie gibt es eine breite Auswahl. Gebrauchte A319 und A320 sowie 737-700 und 737-800 kommen genauso in Frage, wie A319 Neo und A320 Neo oder Boeing 737 Max 7 und 737 Max 8, erklärte Laderman. Aber auch die Embraer E190-E2 und E195-E2 sowie die Bombardier C-Series CS100 und CS300 kommen in Frage.

Die Boeing 797 hat dabei sicherlich gute Chancen. Bereits früher hatte United Interesse am Modell gezeigt. «Was wir bisher gesehen haben, ist sehr, sehr interessant für uns», erklärte damals ein Manager. «Wir hoffen, dass Boeing das Flugzeug bringt. Wir denken, es gibt einen Bedarf dafür.»

Mehr zum Thema

Alle Boeing-Modelle der moderneren Geschichte (Screenshot aus einer Boeing-Präsentation): Rechts ist die potenzielle 797 zu sehen.

So arbeitet Boeing auf die 797 hin

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies