Boeing 737 Max 10 von United: Der Flieger ist beliebt.

100 Exemplare bestelltUnited Großkunde der Boeing 737 Max 10

United Airlines ordert 100 Boeing 737 Max 10. Sie verhilft der neuen Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers zu einem guten Start nach Maß. Zum Großerfolg braucht es aber noch einiges.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erst gerade ist sie angekündigt worden und schon hat Boeing weit mehr als 300 Bestellungen und Zusagen eingesammelt. Mit der 737 Max 10 erlebt der Flugzeugbauer einen Start nach Maß. Das neue Modell trifft offenbar bei Fluggesellschaften weltweit einen Nerv. Sie suchen nach größeren Flugzeugen, um ihre Kosten pro Sitz zu drücken.

Auch United hat sich darum für die Boeing 737 Max 10 entscheiden. Am Dienstag (20. Juni) gab die amerikanische Fluggesellschaft bekannt, dass sie 100 Stück der Kurz- und Mittelstreckenflieger in die Flotte aufnehmen wird. Sie wandelt dazu eine bestehende Bestellung von 737 Max 9 um. «Die Boeing 737 Max 10 wird es uns ermöglichen, größere und effizientere Flugtzeuge auf unserem Inlandsnetz zu verwenden», kommentierte Finanzchef Andrew Levy den Schritt. United wird damit Großkunde der neuen 737-Variante.

Sparsamer als der Airbus A321 Neo

Boeing vermarktet die 737 Max 10 als direkten Konkurrenten zum Airbus A321 Neo. Sie sei mit einer ungefähr gleichen Passagierzahl effizienter, erklärten die Manager des Herstellers am Dienstag des Flugzeugbauers bei der Paris Air Show. So verbrauche sie im Vergleich zum europäischen Konkurrenten 5 Prozent weniger Kerosin pro Sitz und pro Flug. Das kommt nicht von ungefähr. Die Amerikaner haben in den letzten Monaten Terrain an Airbus verloren. Die Europäer waren mit dem A321 Neo sehr erfolgreich.

Der amerikanische Hersteller tut darum alles, um das neue Modell im besten Licht darzustellen. Mit der 737 Max 10 haben sie nun innerhalb von zwei Tagen schon 231 feste Bestellungen eingesammelt. Es ist zwar ein starker Start, aber noch lang kein Großerfolg. Denn nur bei 73 Orders handelt es sich um neue Aufträge. 158 sind Umwandlungen bestehender Bestellungen. Zwar kostet die 737 Max 10 mehr als kleinere Modelle, aber das große Geld macht Boeing mit diesen Aufträgen nicht.

Bis zu 230 Passagiere

Für die 737 Max 10 hat Boeing den Rumpf mit zwei Rumpfsegmenten vor und hinter der Tragfläche um 66 Zoll oder 167,6 Zentimeter verlängert. Auch die Tragflächen wurden neu designt, um den Luftwiderstand zu verringern, das Hauptfahrwerk mit stärkeren Bremsen ausgestattet, eine leichtere Druckkalotte (aft pressure bulkhead) designt und die mittleren Notausgänge gleich hinter den Tragflächen um 4 Zoll oder 10,2 Zentimeter verbreitert. Maximal kann die 737 Max 10 230 Passagiere fassen, in einer Normalkonfiguration sind es 188 Reisende. Der A321 Neo kommt auf maximal 236 und normal 185 Reisende.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies