Boeing 737 Max 10 von United: Der Flieger ist beliebt.
100 Exemplare bestellt

United Großkunde der Boeing 737 Max 10

United Airlines ordert 100 Boeing 737 Max 10. Sie verhilft der neuen Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers zu einem guten Start nach Maß. Zum Großerfolg braucht es aber noch einiges.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Erst gerade ist sie angekündigt worden und schon hat Boeing weit mehr als 300 Bestellungen und Zusagen eingesammelt. Mit der 737 Max 10 erlebt der Flugzeugbauer einen Start nach Maß. Das neue Modell trifft offenbar bei Fluggesellschaften weltweit einen Nerv. Sie suchen nach größeren Flugzeugen, um ihre Kosten pro Sitz zu drücken.

Auch United hat sich darum für die Boeing 737 Max 10 entscheiden. Am Dienstag (20. Juni) gab die amerikanische Fluggesellschaft bekannt, dass sie 100 Stück der Kurz- und Mittelstreckenflieger in die Flotte aufnehmen wird. Sie wandelt dazu eine bestehende Bestellung von 737 Max 9 um. «Die Boeing 737 Max 10 wird es uns ermöglichen, größere und effizientere Flugtzeuge auf unserem Inlandsnetz zu verwenden», kommentierte Finanzchef Andrew Levy den Schritt. United wird damit Großkunde der neuen 737-Variante.

Sparsamer als der Airbus A321 Neo

Boeing vermarktet die 737 Max 10 als direkten Konkurrenten zum Airbus A321 Neo. Sie sei mit einer ungefähr gleichen Passagierzahl effizienter, erklärten die Manager des Herstellers am Dienstag des Flugzeugbauers bei der Paris Air Show. So verbrauche sie im Vergleich zum europäischen Konkurrenten 5 Prozent weniger Kerosin pro Sitz und pro Flug. Das kommt nicht von ungefähr. Die Amerikaner haben in den letzten Monaten Terrain an Airbus verloren. Die Europäer waren mit dem A321 Neo sehr erfolgreich.

Der amerikanische Hersteller tut darum alles, um das neue Modell im besten Licht darzustellen. Mit der 737 Max 10 haben sie nun innerhalb von zwei Tagen schon 231 feste Bestellungen eingesammelt. Es ist zwar ein starker Start, aber noch lang kein Großerfolg. Denn nur bei 73 Orders handelt es sich um neue Aufträge. 158 sind Umwandlungen bestehender Bestellungen. Zwar kostet die 737 Max 10 mehr als kleinere Modelle, aber das große Geld macht Boeing mit diesen Aufträgen nicht.

Bis zu 230 Passagiere

Für die 737 Max 10 hat Boeing den Rumpf mit zwei Rumpfsegmenten vor und hinter der Tragfläche um 66 Zoll oder 167,6 Zentimeter verlängert. Auch die Tragflächen wurden neu designt, um den Luftwiderstand zu verringern, das Hauptfahrwerk mit stärkeren Bremsen ausgestattet, eine leichtere Druckkalotte (aft pressure bulkhead) designt und die mittleren Notausgänge gleich hinter den Tragflächen um 4 Zoll oder 10,2 Zentimeter verbreitert. Maximal kann die 737 Max 10 230 Passagiere fassen, in einer Normalkonfiguration sind es 188 Reisende. Der A321 Neo kommt auf maximal 236 und normal 185 Reisende.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg