Offiziell bestätigtSwiss erhält ab 2025 fünf Airbus A350

Jetzt ist es offiziell: Swiss erhält Airbus A350. Ab 2025 werden die Flieger ab der Schweiz unterwegs sein - mit einer ganz neuen Kabine.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Ein Weihnachtsgeschenk für uns alle» - so kündigte Swiss den Mitarbeitenden auf der Weihnachtsfeier am Montagabend (12. Dezember) an, dass die Flotte bald Zuwachs erhält. Modernen Zuwachs. Die Airline wird zur Airbus-A350-Betreiberin.

In einer mittlerweile verschickten Pressemitteilung kündigt Swiss an, insgesamt fünf der neuen Airbus-Langstreckenjets in die Flotte aufzunehmen. Lufthansa Group hat noch immer 28 Bestellungen für A350-900 offen. Die Flugzeuge für die Schweizer Tochter stammen aus dieser Bestellung.

First Class weiterhin wichtig

Zu Beginn hatte Swiss noch sowohl die Boeing 787 als auch den A350 in Erwägung gezogen. Doch der Airbus-Flieger hat einen entscheidenden Vorteil: Im Vergleich zum Dreamliner hat er einen um 19 Zentimeter breiteren Rumpf sowie eine 12 Zentimeter breitere Kabine. Außerdem ist die Boeing 787 in der von der Lufthansa-Group bestellten Version 787-9 etwa vier Meter kürzer als der A350-900.

Für Swiss sind das wichtige Merkmale, denn die Fluggesellschaft will auch weiterhin eine First Class in ihren Flugzeugen anbieten. Die größeren A350 ermöglichen ihr dabei mehr Spielraum zum Einbau der gehobene Sitze. Für die Plätze gibt es anders als bei vielen anderen Airlines wegen der gut zahlenden Kundschaft der Schweizer Fluglinie eine gute Nachfrage. «Mit der geplanten substanziellen Modernisierung unserer Langstreckenflotte stellen wir eine wichtige Weiche, um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig und nachhaltig zu sichern», kommentiert Swiss-Chef Dieter Vranckx.

Mehr Kapazität

In die neuen Flugzeuge wird ebenfalls ein Derivat des neuen Langstreckenprodukts eingebaut, das Lufthansa Group erst kürzlich vorgestellt hat. Dabei bekommt die First Class zum ersten Mal in der Lufthansa-Geschichte Suiten, die sich schließen lassen. Sie haben deckenhohe Wände, eine eigene Garderobe, einen Esstisch und Bildschirme über die ganze Breite. Auch in der ersten Reihe der Business Class gibt es Suiten, eine Art Premium Business. Dahinter folgen weitere Sitzoptionen, alle mit Zugang zum Gang.

So bestuhlt Lufthansa aktuell ihre Airbus A350-900. Bei Swiss kommt eine First Class hinzu. Bild: Lufthansa

Zunächst geht es bei Swiss ab 2025 um den sukzessiven Ersatz der vier Airbus A340-300, die noch immer für Lufthansa-Tochter unterwegs sind. Mit fünf A350 werden sie überkompensiert. Denn die Vierstrahler haben 223 Plätze in drei Klassen, die A350-900 bei Lufthansa haben 293 Plätze. Bei Swiss werden es insgesamt etwas weniger sein, da sie eine First anbieten wird - wohl mit vier bis sechs Plätzen.

Auch mehr als fünf Airbus A350 möglich

Doch in den kommenden Jahren steht bereits eine weitere Entscheidung an. Auch die 14 Airbus A330 muss Swiss ab 2030 nach und nach ersetzen. Es könnte also durchaus sein, dass die Airline sich mehr als fünf Airbus A350-900 beschafft.

Mehr zum Thema

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Sitz in der aktuellen First Class von Swiss in einem Airbus A340: Ablösung in Sicht.

Swiss bekommt neue First Class ab 2025

Airbus A350 in den Farben von Swiss (Montage): Dürfte ab 2025 in echt zu sehen sein.

Swiss steht kurz vor der Bestellung von Airbus A350

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack