26 Jahre lang herrschte Omar al-Bashir mit harter Hand über den Sudan. Der Internationale Strafgerichtshof schrieb den Diktator wegen Völkermordes, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im anhaltenden Darfur-Konflikt zur Verhaftung aus. Gegen das Land bestanden deshalb lange Zeit weitreichende Sanktionen.
Bessere Anbindung des Sudans
Das soll sich jetzt ändern. Finanz- und Wirtschaftsminister Ibrahim Al-Badawi gab vergangene Woche bekannt, dass die sudanesische Regierung einen Flottenerneuerungsplan von Airbus abgesegnet hat. Konkret soll Sudan Airways acht neue Flugzeuge von Airbus bekommen. Um welches Modell es sich handelt, erklärte der Minister nicht.
Ziel der Regierung ist es aber, mit der Nationalairline den Sudan wieder besser an die Welt anzubinden, wie Al-Badawi gemäß der Nachrichtenagentur Suna erklärte.