F-35 der niederländischen Luftwaffe und DC-3: Letzter Abschiedsgruß.

PH-PBANiederländische Douglas DC-3 flog an ihre Ruhestätte

Rente, aber mit Option auf einen Minijob. Nach 80 Jahren flog die Douglas DC-3 von DDA Classic Airlines ein letztes Mal - ins Museum.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die PH-PBA hat länger gearbeitet als die meisten Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach 80 Jahren führte sie Anfang des Jahres die letzten kommerziellen Flüge durch. Zuvor war sie während fünf Jahren für die Liebhaberairline DDA Classic Airlines im Einsatz.

Es war eine Weile unklar, was mit dem Oldtimer passiert. Seit Oktober klar: Die Douglas DC-3 Dakota kommt ins Museum. Dafür flog sie am Mittwoch (18. Dezember) von Amsterdam-Schiphol zum Flughafen Lelystad, wo sie im Museum Aviodrome ausgestellt wird. Auf ihrem Flug wurde ihr eine Ehre zuteil: Zwei Lockheed Martin F-35 der niederländischen Luftwaffe begleiteten sie ein Stück weit.

F-35 begleiten die alte Dame

Dennoch könnte es sein, dass die PH-PBA auch im Ruhestand noch gelegentlich abhebt - aber ohne Passagiere. Man prüfe derzeit, ob die DC-3 zu besonderen Anlässen noch Schauflüge durchführen könne, so das Portal Luchtvaartnieuws.

Mehr zum Thema

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

Niederländische Douglas DC-3 kann doch weiterfliegen

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Douglas DC-3 der DDA Classic Airlines: Der Propellerflieger wurde 1944 gebaut.

Neue Oldtimer-Airline in den Niederlanden

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies