Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

aeroTELEGRAPH

Erste Betreiberin

Lufthansa bekommt Boeing 777X vor Emirates

Lufthansa und Emirates sind die Erstkunden des neuen Boeing-Jets. Doch als erste Betreiberin hat Lufthansa die Airline aus Dubai ausgestochen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lufthansa und Emirates sind die Erstkunden der Boeing 777X. Während Emirates sich zuletzt verärgert über die Verspätungen des neuen Langstreckenjets zeigte, gab Lufthansa sich stets gelassen. «Für uns passt die Verzögerung in die Covid-bedingte Reduzierung unseres Geschäftsvolumens», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr auch am Freitag (19. November).

«Erstmal freuen wir uns auf 787», fügte Spohr an. Die kleineren Jets, die ab dem Jahr 2022 zur Lufthansa-Flotte stoßen sollen, seien in der aktuellen Situation «dringlicher als das 400-Sitze-Flugzeug hinter mir», so Spohr kurz nach der Besichtigung der 777X in Frankfurt.

Spohr: Lufthansa erste Betreiberin

Dennoch wird es laut Spohr nicht die ungeduldige Emirates sein, welche die erste Boeing 777-9 betreiben wird, die größere und bisher einzig existierende Variante der 777X. Lufthansa werde als erste Betreiberin das Flugzeug in der Flotte haben, so Spohr. Ab 2023 soll die 777X zu Lufthansa kommen. «Das haben wir heute noch einmal bestätigt.»

Es wird das sechste Boeing-Flugzeug sein, für das Lufthansa die Erstbetreiberin ist. Die deutsche Airline hat 20 Exemplare der Boeing 777-9 bei Boeing geordert.

Mehr zum Thema

Boeing 777F von Lufthansa Cargo: Gehören eines Tages auch 777X-Frachter zur Flotte?

Boeing verhandelt mit Lufthansa über 777X-Frachter

Boeing 777X: Die klappbaren Flügelspitzen sind eine der Neuheiten.

Boeing 777X stattet Frankfurt einen Besuch ab

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin