Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Erste BetreiberinLufthansa bekommt Boeing 777X vor Emirates

Lufthansa und Emirates sind die Erstkunden des neuen Boeing-Jets. Doch als erste Betreiberin hat Lufthansa die Airline aus Dubai ausgestochen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Lufthansa und Emirates sind die Erstkunden der Boeing 777X. Während Emirates sich zuletzt verärgert über die Verspätungen des neuen Langstreckenjets zeigte, gab Lufthansa sich stets gelassen. «Für uns passt die Verzögerung in die Covid-bedingte Reduzierung unseres Geschäftsvolumens», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr auch am Freitag (19. November).

«Erstmal freuen wir uns auf 787», fügte Spohr an. Die kleineren Jets, die ab dem Jahr 2022 zur Lufthansa-Flotte stoßen sollen, seien in der aktuellen Situation «dringlicher als das 400-Sitze-Flugzeug hinter mir», so Spohr kurz nach der Besichtigung der 777X in Frankfurt.

Spohr: Lufthansa erste Betreiberin

Dennoch wird es laut Spohr nicht die ungeduldige Emirates sein, welche die erste Boeing 777-9 betreiben wird, die größere und bisher einzig existierende Variante der 777X. Lufthansa werde als erste Betreiberin das Flugzeug in der Flotte haben, so Spohr. Ab 2023 soll die 777X zu Lufthansa kommen. «Das haben wir heute noch einmal bestätigt.»

Es wird das sechste Boeing-Flugzeug sein, für das Lufthansa die Erstbetreiberin ist. Die deutsche Airline hat 20 Exemplare der Boeing 777-9 bei Boeing geordert.

Mehr zum Thema

Boeing 777F von Lufthansa Cargo: Gehören eines Tages auch 777X-Frachter zur Flotte?

Boeing verhandelt mit Lufthansa über 777X-Frachter

Boeing 777X: Die klappbaren Flügelspitzen sind eine der Neuheiten.

Boeing 777X stattet Frankfurt einen Besuch ab

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies