Boeing 777X in den Farben von Emirates: Wann, wie?
Lieferdatum und Bau der 777-8

Emirates verlangt von Boeing Antworten zur 777X

Die Golfairline drängt den Hersteller, endlich verlässliche Angaben zur 777X zu liefern. Man wisse derzeit weder Genaues zum Lieferdatum noch, ob die Version 777-8 überhaupt gebaut werde.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Wir müssen jetzt wirklich ein Gespräch unter Erwachsenen führen», sagt Tim Clark. Der Präsident von Emirates verlangt von Boeing endlich Antworten auf seine Frage zum genauen Liefertermin der 777X. Seine Fluggesellschaft plane die Flottenentwicklung über mehr als 15 Jahre. Daher sei es sehr entscheidend, wann man welche Flieger bekomme.

Und da blieb ihm Boeing bisher eine Antwort schuldig. «Wir müssen wissen, wann die Boeing 777X kommt», so Clark am Dienstag (5. Oktober) am Rande der Jahresversammlung der Iata in Boston. Im Vorfeld der Einführung eines neuen Flugzeuges müsse man viele Millionen investieren, etwa für den Aufbau eines Lagers an Ersatzteilen, den Kauf von Simulatoren oder Einrichtungsgegenstände. Daher sei Planungssicherheit so zentral.

«Weiß noch nicht mal, ob Boeing 777-8 gebaut wird»

Er brauche jetzt genaue, verlässliche Angaben, so Clark. «Es reicht nicht mehr aus, zu sagen, es wird Ende dieses oder Anfang jenes Jahres sein», so der Emirates-Doyen. Vielleicht sei nicht mehr genug. «Ich weiß ja noch nicht mal, ob die Boeing 777-8 gebaut wird. Und die habe ich ja auch bestellt», so der Emirates-Präsident.

Emirates hat insgesamt 115 Boeing 777X geordert. 80 davon entfallen auf die größere 777-9 und 35 auf die kleinere 777-8. Boeing ist mit dem Flugzeug bereits mehr als drei Jahre in Verzug. Aktuell spricht der Flugzeugbauer von einem Datum für die erste Auslieferung «Ende 2023». Neben Emirates ist Lufthansa Erstkundin des neuen Langstreckenjets.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

Boeing 777-9: Die größere Variante der 777X kommt zuerst.

Boeings unglückliches Timing bei der 777X

Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeing verschiebt 777X auf Ende 2023

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin