Boeing 777X in den Farben von Emirates: Wann, wie?

Lieferdatum und Bau der 777-8Emirates verlangt von Boeing Antworten zur 777X

Die Golfairline drängt den Hersteller, endlich verlässliche Angaben zur 777X zu liefern. Man wisse derzeit weder Genaues zum Lieferdatum noch, ob die Version 777-8 überhaupt gebaut werde.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Wir müssen jetzt wirklich ein Gespräch unter Erwachsenen führen», sagt Tim Clark. Der Präsident von Emirates verlangt von Boeing endlich Antworten auf seine Frage zum genauen Liefertermin der 777X. Seine Fluggesellschaft plane die Flottenentwicklung über mehr als 15 Jahre. Daher sei es sehr entscheidend, wann man welche Flieger bekomme.

Und da blieb ihm Boeing bisher eine Antwort schuldig. «Wir müssen wissen, wann die Boeing 777X kommt», so Clark am Dienstag (5. Oktober) am Rande der Jahresversammlung der Iata in Boston. Im Vorfeld der Einführung eines neuen Flugzeuges müsse man viele Millionen investieren, etwa für den Aufbau eines Lagers an Ersatzteilen, den Kauf von Simulatoren oder Einrichtungsgegenstände. Daher sei Planungssicherheit so zentral.

«Weiß noch nicht mal, ob Boeing 777-8 gebaut wird»

Er brauche jetzt genaue, verlässliche Angaben, so Clark. «Es reicht nicht mehr aus, zu sagen, es wird Ende dieses oder Anfang jenes Jahres sein», so der Emirates-Doyen. Vielleicht sei nicht mehr genug. «Ich weiß ja noch nicht mal, ob die Boeing 777-8 gebaut wird. Und die habe ich ja auch bestellt», so der Emirates-Präsident.

Emirates hat insgesamt 115 Boeing 777X geordert. 80 davon entfallen auf die größere 777-9 und 35 auf die kleinere 777-8. Boeing ist mit dem Flugzeug bereits mehr als drei Jahre in Verzug. Aktuell spricht der Flugzeugbauer von einem Datum für die erste Auslieferung «Ende 2023». Neben Emirates ist Lufthansa Erstkundin des neuen Langstreckenjets.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

Boeing 777-9: Die größere Variante der 777X kommt zuerst.

Boeings unglückliches Timing bei der 777X

Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeing verschiebt 777X auf Ende 2023

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies