Und Spitzenreiter ist <strong>Air France</strong> mit mit <strong>98 Punkten</strong>.

Und Spitzenreiter ist Air France mit mit 98 Punkten.

Tis Meyer/Planepics.org

Baby-Airbus

Bald fliegt nur noch Air France mit Airbus A318

Es werden immer weniger: Nur noch zwei Fluggesellschaften setzen Airbus A318 ein. Eine davon hat ihre Exemplare des Baby-Airbus schon zum Verkauf gestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch 18 Airbus A318 sind weltweit als Business- und Regierungsjets unterwegs. Normale Passagiere haben nur noch sehr selten die Möglichkeit, in einen der Flieger zu steigen, die als kleinstes Mitglied der A320-Familie den Spitznamen Baby-Airbus tragen.

Im Februar brachte British Airways ihren letzten Airbus A318 zur Verschrottung. Im April nahm Titan Airways ihren einzigen A318 außer Betrieb und seitdem steht der von Fuyo General Lease gemietete Jet im südwalisischen Saint Athan. Ob er je wieder für eine Airline fliegt, ist zweifelhaft. Die amerikanische Investmentfirma Fortress Transportation and Infrastructure hat zwar im Jahr 2019 zehn A318 von Avianca gekauft, konnte sie aber nicht platzieren.

Air France als letzter kommerzieller Betreiber?

So bleiben nur zwei Chancen auf einen A318-Flug: Die rumänische Tarom hat drei der Flugzeuge im Einsatz, einer steht geparkt herum. Die Flugzeuge wurden aber schon zum Verkauf ausgeschrieben. Für die 14 Jahre alten Jets dürften sich, wenn überhaupt, eher Firmen, Privatleute oder Regierungen interessieren als Airlines.

Zwar hat auch Air France hat mit dem Airbus A220 schon einen Nachfolger für ihre A318 im Anflug. Allerdings betreibt die französische Fluglinie noch eine stattliche Teilflotte von 18 aktiven Airbus A318, wie Daten des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation zeigen. Diese sind meistens, aber nicht ausschließlich auf Inlandsrouten unterwegs.

Mehr zum Thema

Airbus A318 von Tarom: Auf Abschiedstournee.

Airbus A318 ab 5,5 Millionen Euro zu haben

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA am Flughafen Twente: Der Flieger wird...

British Airways verschrottet ihren letzten Baby-Airbus

Airbus A318 von Titan Airways: Nur 32 Sitze.

A318 landet als erster Airbus auf St. Helena

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg