Der erste Airbus A220-300 für Air France: Hier zu sehen mit Testkennzeichen.

Fertig lackiertDas ist der erste Airbus A220 von Air France

60 Airbus A220-300 hat die französische Fluglinie bestellt, jetzt trägt der erste die Farben von Air France. Die Vorbereitungen auf die Ankunft im September laufen in Paris bereits.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A220 ist ein wichtiges Flugzeug für Air France. Das neue Modell sei entscheidend, um die nötigen Einsparungen bei den C02-Emissionen zu erreichen, vor allem auch auf Inlandsstrecken, unterstreicht die Fluggesellschaft am Montag (26. Juli). Anlass ist die Vorstellung des ersten A220-300 in den Farben der französischen Fluglinie.

Die Maschine hat die Airbus-Lackiererei in Mirabel bei Montreal verlassen. Sie trägt derzeit sowohl das kanadische Testkennzeichen C-FPBQ als auch das künftige französische Kennzeichen F-HZUA. Im September soll das Flugzeug am Flughafen Paris Charles de Gaulle ankommen. Zuvor wird es Tests am Boden und in der Luft absolvieren.

Ausbildung läuft schon

Der Flieger ist der erste von insgesamt 60 A220-300, die Air France geordert hat. Nach der Ankunft in Frankreich wird die Maschine zuerst rund einen Monat lang für die Schulung der Besatzungen dienen. Die Crews haben allerdings schon lange mit dem Training begonnen.

Bereits im vergangenen September wurden acht Ausbildende acht Wochen lang bei Airbus in Montreal geschult. Derzeit geben sie ihr Wissen an 28 weitere Pilotinnen und Piloten weiter, die einerseits zum A220-Startteam gehören und andererseits später auch selber ausbilden werden. Die Schulung findet in Paris statt, derzeit vor allem im Simulator. Sobald F-HZUA dann in Frankreich angekommen ist, wird jedes Mitglied der Cockpitcrew zudem 20 echte Flüge absolvieren, um die Musterberechtigung für den A220-300 zu erhalten.

Platz für 148 Fluggäste

14 erste Vertreter der A220-Kabinenbesatzung wurden zwischen September und Dezember 2020 in Zürich ausgebildet. Sie finalisieren derzeit die Trainingshandbücher und -inhalte für ihre Kolleginnen und Kollegen, von denen 37 auch direkt an den Ausbildungsflügen ab September teilnehmen werden. Nach dem Betriebsstart werden sie sich dann um jeweils bis zu 148 Reisende kümmern, die im Airbus A220-300 von Air France Platz finden.

Hier sehen Sie, wie der erste A220-300 für Air France lackiert wird:

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Air France: Ersatz mit A220-500?

Air France drängt Airbus weiter auf A220-500

Airbus A220-300: Das geht noch weiter.

Airbus A220 soll 7400 Kilometer weit fliegen

Airbus A319 von Air France: Zwei Strecken fallen weg.

Diese Strecken muss Air France aufgeben

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg