Airbus A318 von Tarom: Auf Abschiedstournee.

Tarom verkauft Baby-BusAirbus A318 ab 5,5 Millionen Euro zu haben

Die rumänische Fluggesellschaft hat ihre vier Airbus A318 mit Preisschildern versehen. Das Modell ist dabei nicht das günstigste auf Taroms Verkaufsliste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Taroms Flotte wird künftig nur noch aus Flugzeugen von Boeing und ATR bestehen - das kündigte Rumäniens Verkehrsminister Cătălin Drulă vergangene Woche an. Damit war klar: Die vier Airbus A318 der Fluggesellschaft werden aussortiert. Drulă sagte auch, dass man alte Flugzeuge verkaufen und die Flotte so schrumpfen werde.

Nun hat Tarom die Flugzeuge offiziell zum Verkauf gestellt. Wie erwartet, sind zu haben: die vier Airbus A318, vier Boeing 737-300 und vier Boeing 737-700. Zusätzlich trennt sich die Fluglinie auch noch von zwei ATR 42-500. Die Mindestpreise der A318 liegen umgerechnet zwischen 5,47 und 5,76 Millionen Euro.

Boeing 737-300 am günstigsten

Zwei der Boeing 737-300 (Baujahr 1993) sind schon für jeweils 1,24 Millionen Dollar zu haben, zwei andere für je 5,39 Millionen Euro. Die Boeing 737-700 haben die höchsten Einstiegspreise mit 9,00 bis 11,73 Millionen Euro. Die ATR kosten je 3,29 Millionen Euro.

«Wir freuen uns auf Ihre Angebote», schreibt Tarom an die potenziellen Bieter. Die Jets würden im aktuellen technischen Zustand angeboten. Alle vier A318 sind noch aktiv. Zwei von ihnen, YR-ASA und YR-ASB, waren in den vergangenen Tagen auch Frankfurt zu Gast.

Flottenerneuerung mit 737 Max

Tarom sortiert allerdings nicht nur aus, sondern bekommt auch neue Flieger. Sie hat bei Boeing fünf 737 Max 8 geordert. Die Bestellung wurde im Sommer 2018 bekannt.

Mehr zum Thema

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA am Flughafen Twente: Der Flieger wird...

British Airways verschrottet ihren letzten Baby-Airbus

EU genehmigt Staatshilfe für Tarom

EU genehmigt Staatshilfe für Tarom

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg