Airbus A318 von Tarom: Auf Abschiedstournee.

Tarom verkauft Baby-BusAirbus A318 ab 5,5 Millionen Euro zu haben

Die rumänische Fluggesellschaft hat ihre vier Airbus A318 mit Preisschildern versehen. Das Modell ist dabei nicht das günstigste auf Taroms Verkaufsliste.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Taroms Flotte wird künftig nur noch aus Flugzeugen von Boeing und ATR bestehen - das kündigte Rumäniens Verkehrsminister Cătălin Drulă vergangene Woche an. Damit war klar: Die vier Airbus A318 der Fluggesellschaft werden aussortiert. Drulă sagte auch, dass man alte Flugzeuge verkaufen und die Flotte so schrumpfen werde.

Nun hat Tarom die Flugzeuge offiziell zum Verkauf gestellt. Wie erwartet, sind zu haben: die vier Airbus A318, vier Boeing 737-300 und vier Boeing 737-700. Zusätzlich trennt sich die Fluglinie auch noch von zwei ATR 42-500. Die Mindestpreise der A318 liegen umgerechnet zwischen 5,47 und 5,76 Millionen Euro.

Boeing 737-300 am günstigsten

Zwei der Boeing 737-300 (Baujahr 1993) sind schon für jeweils 1,24 Millionen Dollar zu haben, zwei andere für je 5,39 Millionen Euro. Die Boeing 737-700 haben die höchsten Einstiegspreise mit 9,00 bis 11,73 Millionen Euro. Die ATR kosten je 3,29 Millionen Euro.

«Wir freuen uns auf Ihre Angebote», schreibt Tarom an die potenziellen Bieter. Die Jets würden im aktuellen technischen Zustand angeboten. Alle vier A318 sind noch aktiv. Zwei von ihnen, YR-ASA und YR-ASB, waren in den vergangenen Tagen auch Frankfurt zu Gast.

Flottenerneuerung mit 737 Max

Tarom sortiert allerdings nicht nur aus, sondern bekommt auch neue Flieger. Sie hat bei Boeing fünf 737 Max 8 geordert. Die Bestellung wurde im Sommer 2018 bekannt.

Mehr zum Thema

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Auch Tarom wirft Airbus A318 raus

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA am Flughafen Twente: Der Flieger wird...

British Airways verschrottet ihren letzten Baby-Airbus

EU genehmigt Staatshilfe für Tarom

EU genehmigt Staatshilfe für Tarom

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack