Flughafen Wien: Braucht mehr Zeit.

Längere FristenFlughafen Wien will mehr Zeit für dritte Piste

Der größte österreichische Airport beantragt wegen der Pandemie längere Realisierungsfristen für die dritte Piste. Der Flughafen Wien glaubt weiterhin, dass die eines Tages notwendig wird.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Julian Jäger gab sich da ganz bestimmt. Das beste Mittel gegen die Slot-Knappheit am Flughafen Wien «wäre der Bau der dritten Piste». Das war 2019, als der Flugverkehr noch brummte. Damals rechnete der Flughafen-Vorstand noch damit, dass die neue Start- und Landebahn «frühestens 2030 in Betrieb gehen» werde. Man werde das dann in Angriff nehmen, wenn es nötig werde.

Doch die Pandemie hat die Planung durcheinandergebracht. Deshalb beantragt der Flughafen Wien bei der Regierung des Bundeslandes Niederösterreich, die ursprünglich vorgesehenen Realisierungsfristen zu verlängern. Den ursprünglichen Termin für die Beendigung der ersten Bauphase soll von Ende 2023 auf  Ende Juni 2033 verschoben werden. Dasselbe gilt für die weiteren Friste, wie der Flughafen Wien mitteilt.

Maximal 40 Millionen Passagiere

Man beantrage die Verlängerung, da der Verkehr in Zukunft wieder zunehmen werde, so der Airport. Mit den zwei Pisten besitzt er ein maximales Potenzial von 40 Millionen Passagieren pro Jahr. Für mehr brauche es eine zusätzliche Start- und Landebahn.

Mehr zum Thema

Julian Jäger: «Bis jetzt schaut es danach aus, dass wir sowohl Budget als auch Zeitplan einhalten können.»

«Liegen bei Kosten sicher 30 Prozent unter Zürich und Frankfurt»

So präsentiert sich Himalaya Jet: Langstreckenpläne.

Neue nepalesische Airline hat Frankfurt, Wien und Zürich im Visier

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin