Airbus A330 von Air Greenland bei der Landung in Nuuk: Die Sicherheit des Frachtbereichs reicht nicht aus.

SicherheitsproblemFlughafen Nuuk hat auch ein Frachtproblem

Erst Ende November ging Grönlands neuer Flughafen in Betrieb. Seitdem gibt es Probleme – nun auch mit der Fracht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Pleiten, Pech und Pannen. So könnte der Start des neuen Flughafens Nuuk in Grönland beschrieben werden. Im Sommer musste die Einweihung des neuen Terminals sehr kurzfristig verschoben werden, was im Nachhinein noch das kleinste Problem war. Ende November wurde der Flughafen mit verlängerter Piste und einem neuen Terminal dann feierlich mit der Ankunft eines Airbus A330 Neo von Air Greenland eröffnet.

Doch weil der Airport nur die Sicherheitsstufe 2 hat, gelangen internationale Fluggäste, die von dort aus starten, bei der Ankunft am Zielort nicht in den Transitbereich, sondern müssen für Anschlussflüge erneut einchecken. Das Problem will die Betreibergesellschaft bis zum kommenden Sommer lösen. Außerdem passiert es immer wieder, dass Flugzeuge aufgrund von schlechten Pistenverhältnissen aufgrund des Wetters nicht landen können.

Probleme mit Frachtterminal

Nun gibt es ein neues Problem: Die dänische Verkehrsbehörde hat die Lizenz für den Luftfrachtverkehr mit Air Greenland und Icelandair nach Kopenhagen und Reykjavik ausgesetzt, berichtet das Portal Check-in. Laut der Behörde ist der Flughafenbetreiber derzeit nicht in der Lage, das «erforderliche hohe Sicherheitsniveau» zu erfüllen. Welcher Bereich am Frachtterminal betroffen ist, ist unklar.

Die dänische Verkehrsbehörde steht im Austausch mit den grönländischen Flughäfen, um die Bedingungen für die Rückgabe der Betriebsgenehmigung festzulegen. Dabei sollen Ausnahmen wie der Transport zeitkritischer Sendungen, etwa biomedizinischer Proben, weiterhin gewährleistet bleiben.

Mehr zum Thema

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Grönlands neues Drehkreuz startet mit einem Problem

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

indigo boeing 787 dreamliner

Indigo verändert Wettbewerb bei Fracht zwischen Europa und Indien

Cargo Center in Köln/Bonn: Flughafen und Dnata suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Dnata Cargo schließt einzigen deutschen Standort

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies