Heck von Norse, Schriftzug von Indigo: Die Boeing 787 fliegt nun von Indien nach Europa.

Flüge nach Manchester und AmsterdamIndigo verändert Wettbewerb bei Fracht zwischen Europa und Indien

Die indische Airline fliegt seit Kurzem mit Boeing 787 nach Europa. Dabei baut Indigo auch das Frachtgeschäft kräftig aus. Mit der Einflottung neuer Flugzeuge wie Airbus A350 und A321 XLR wird die Fluggesellschaft den Konkurrenzdruck weiter erhöhen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Indigo ist in Europa angekommen. Seit dem 1. Juli verbindet die indische Fluglinie Mumbai mit Manchester. Einen Tag später hat sie auch die Route nach Amsterdam aufgenommen. Beide Strecken werden drei Mal pro Woche geflogen. Indigo setzt auf den Europa-Verbindungen Boeing 787-9 ein, die von Norse geleast sind.

Während Indigo auf der Strecke nach Manchester die einzige Fluglinie ist, die beide Städte direkt verbindet, steht die Fluggesellschaft auf der Route nach Amsterdam starker Konkurrenz von KLM gegenüber. Die niederländische Nationalairline bedient die Verbindung täglich mit einer Boeing 787-10.

Indigo erhält noch Airbus A321 XLR ...

Indigo setzt mit den Europaflügen aber nicht nur auf den Passagierverkehr, sondern auch aufs Frachtgeschäft. Die geleasten Dreamliner bieten im Frachtraum 11,5 Tonnen Frachtkapazität. Bald stoßen auch Airbus A321 XLR zur Flotte, welche die Kapazität weiter erhöhen werden - und damit für mehr Konkurrenz auf dem Frachtmarkt zwischen Europa und Indien sorgen.

Zwischen Indien und Europa transportiert werden sowohl Konsumgüter als auch Industrierzeugnisse. Die Palette der anvisierten Branchen reicht von Textilien, Elektronik, Pharmazeutika oder Maschinenbauteilen bis zu verderblichen Waren wie Meeresfrüchten und frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

... und ab 2027 auch Airbus A350

Einen weiteren Schub wird Indigo Cargo erhalten, wenn die Fluggesellschaft voraussichtlich 2027 ihren ersten von 60 bestellten Airbus A350 übernimmt. der Langstreckenflieger bietet eine Frachtkapazität von etwa 18 Tonnen.

Mehr zum Thema

Cargo Center in Köln/Bonn: Flughafen und Dnata suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Dnata Cargo schließt einzigen deutschen Standort

Fred Smith (1944 - 2025): Der Amerikaner gründete Fedex und machte da Unternehmen zur Nummer eins der Branche.

Wie Fedex nur dank einer Partie Blackjack überlebte

fraport cargo

Deutscher Zoll muss fit werden fürs Temu-Zeitalter

lufthansa cargo verladung

Lufthansa und Swiss profitierten von Lagerauffüllungen in den USA

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies