Boeing 777 von Latam: Als Kerosinfrachter benutzt.
Treibstoff ausgegangen

Latam fliegt Kerosin nach Brasilia

In Brasilien herrscht an vielen Flughäfen Kerosin-Notstand. Latam transportierte deshalb Treibstoff mit einer Boeing 777 nach Brasília.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

An 13 brasilianischen Flughäfen gibt es kein Kerosin mehr, an verschiedenen anderen ist es knapp geworden. Schuld daran sind streikende Lastwagenfahrer, die Autobahnen blockieren und so auch den Transport von Treibstoff verhindern. Von den großen Airports ist aktuell noch Brasília betroffen. Die dortigen Vorräte sind zur Neige gegangen.

Wegen der Treibstoffknappheit sind in ganz Brasilien in den vergangenen Tagen Hunderte Flüge ausgefallen. Latam griff am Samstag (27. Mai) zur Selbsthilfe und flog eine Boeing 777 von São Paulo Guarulhos nach Brasília. Sie hatte 40 Tonnen Kerosin geladen. Damit werden Flugzeuge aufgetankt, die in der brasilianischen Hauptstadt gestrandet sind. Zudem kann Latam so festsitzende Passagiere und Fracht aus Brasília wegbringen.

Mehr zum Thema

Flughafen Belo Horizonte: Treibstoffkrise.

Flughäfen in Brasilien geht das Kerosin aus

Der Flughafen Brasília ist der drittgrößte des Landes.

Neuer Flughafen für Brasília

Neue Chance für Fraport und Zürich

São Paulo-Guarulhos International Airport: Heiß begehrt bei Investoren

Überraschung in Brasilien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg