Punta Cana aus der Luft: Wieder ab Düsseldorf erreichbar.
Hoffnung auf der Langstrecke

Düsseldorf hat wieder einen 7000-Kilometer-Flug

Schon vor Covid-19 schrumpfte das Fernreiseangebot ab Düsseldorf. Die Pandemie tat ihr Übriges. Jetzt hat der drittgrößte Flughafen Deutschlands erstmals wieder eine echte Langstreckenroute.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch im Juni 2017 plante Air Berlin den Ausbau ihres Langstreckenangebotes ab Düsseldorf. Vier Monate später stellte die Fluggesellschaft jedoch den Betrieb ein und hinterließ eine Lücke am drittgrößten deutschen Flughafen. Die besetzte zwar Eurowings, doch im März 2019 hatte auch die Lufthansa-Tochter eine schlechte Nachricht für Düsseldorf.

Eurowings kündigte damals an, mit touristischen Langstreckenflügen ab Frankfurt zu starten und in München auszubauen - mit Jets, die bis dahin für Eurowings in Düsseldorf stationiert waren. Zuvor hatte bereits Cathay Pacific ihre Route Düsseldorf - Hongkong eingestellt und Etihad die Anzahl der Flüge nach Abu Dhabi halbiert.

Tuifly stationiert keine Boeing 787

Auch die Weichenstellungen in der Covid-19-Pandemie, die Düsseldorf wie alle Flughäfen brutal trafen, waren nicht positiv für das dortige Langstreckengeschäft. Die neue Lufthansa-Tochter Eurowings Discover beschränkt sich vorerst nur auf Frankfurt und München.

Zudem kassierte Tuifly im Frühjahr 2021 ihren Plan, zwei Dreamliner in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen zu stationieren und Ziele in der Karibik und in Mexiko ansteuern. Und auch vom aktuellen Boom bei den USA-Flügen profitiert Düsseldorf nicht - keine Airline fliegt in diesem Winter von dort aus nach Nordamerika.

Flüge Richtung Dubai und Kapverden

Soweit die schlechten Nachrichten für Düsseldorfs Langstrecke. Doch es gibt auch gute. Emirates fliegt nach Dubai und das mittlerweile sogar wieder mit dem Airbus A380 und in höherer Frequenz. Zudem steuert Tuifly zwei Mal pro Woche die Kapverden an.

Zwar sprach der Ferienflieger dabei selber einmal von «verlängerter Mittelstrecke» und setzt Boeing 737 ein. Bei rund 4700 Kilometern zu den Kapverden und 5000 Kilometern nach Dubai ist aber auch eine Einordnung als Langstrecke nicht ganz möglich.

Kreuzfahrtflüge in die Karibik

Obwohl die deutsche Tuifly keine Dreamliner in Düsseldorf stationiert, werden doch Boeing 787 des Konzerns dort aktiv sein. Die Jets von Tuifly Belgium bringen bis zu fünf Mal pro Woche Touristen zu Kreuzfahrtschiffen nach La Romana in der Dominikanischen Republik und Barbados. Allerdings sind das Vollcharter.

Was Düsseldorf bisher noch fehlte, war eine Route, die mit einem Langstreckenflieger bedient wird, bei der es keine Diskussion über Langstrecke oder verlängerte Mittelstrecke gibt und die für jedermann buchbar ist, auch wenn er oder sie keine Kreuzfahrt gebucht hat. Und diese Route gibt es jetzt.

Condor fliegt nach Punta Cana

Am Dienstag (26. Oktober) startete noch vor dem offiziellen Beginn des Winterflugplans erstmals wieder eine Boeing 767 von Condor Richtung Punta Cana. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-ABUB landete nach 9 Stunden und 14 Minuten Flugzeit in der Dominikanischen Republik.

Condor wird die Strecke nun dienstags, freitags und sonntags bedienen. Punta Cana ist in direkter Luftlinie fast 7400 Kilometer von Düsseldorf entfernt. Und damit hat Deutschlands  drittgrößter Flughafen ohne Diskussion wieder eine echte Langstreckenroute.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates am Flughafen Düsseldorf: Nasser Gruß zur Rückkehr.

Der Airbus A380 ist zurück in Düsseldorf

Dreamliner von Tui über einem Kreuzfahrtschiff: Ein paar Flüge im Winter ab Düsseldorf.

Boeing 787 von Tui starten ab Düsseldorf

Neos fliegt mit Boeing 737 Max für Tuifly ab Düsseldorf

Neos fliegt mit Boeing 737 Max für Tuifly ab Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg