Airbus A380 von Emirates am Flughafen Düsseldorf: Nasser Gruß zur Rückkehr.

Superjumbo von EmiratesDer Airbus A380 ist zurück in Düsseldorf

In der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen heben wieder Superjumbos ab. Emirates stellt auf der Strecke Dubai - Düsseldorf um von Boeing 777 auf Airbus A380.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Immer mehr Fluggesellschaften holen ihre Airbus A380 zurück aus der Corona-Pause. Und auch der weltgrößte Betreiber Emirates setzt den Superjumbo auf mehr und mehr Strecken ein. So kehrte der A380 am Samstagabend (23. Oktober) nach rund anderthalbjähriger Pause auch zurück zum Flughafen Düsseldorf.

Gegen 19:40 Uhr landete der Superjumbo mit dem Kennzeichen A6-EUC als Flug EK57 aus Dubai kommen in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Der Airport empfing die Maschine mit einer Wasserfontäne. Zuletzt hatte Emirates die Strecke mit Boeing 777-300 bedient. Nun wird der A380 zuerst sechs Mal pro Woche zum Einsatz kommen, dann stockt Emirates auf zehn Mal auf und schließlich sogar auf zwei Flüge täglich ab dem 1. Dezember.

Mehr zum Thema

Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Qantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

British-Airways-A380 mit dem Kennzeichen G-XLED (hier in London zu sehen): Befindet sich mittlerweile in Doha.

Wer wohin mit dem Airbus A380 fliegt

Flughafen Düsseldorf hat Problem mit Autobahn-Parkern

Flughafen Düsseldorf hat Problem mit Autobahn-Parkern

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack