Airbus A380 von Emirates am Flughafen Düsseldorf: Nasser Gruß zur Rückkehr.

Superjumbo von EmiratesDer Airbus A380 ist zurück in Düsseldorf

In der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen heben wieder Superjumbos ab. Emirates stellt auf der Strecke Dubai - Düsseldorf um von Boeing 777 auf Airbus A380.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immer mehr Fluggesellschaften holen ihre Airbus A380 zurück aus der Corona-Pause. Und auch der weltgrößte Betreiber Emirates setzt den Superjumbo auf mehr und mehr Strecken ein. So kehrte der A380 am Samstagabend (23. Oktober) nach rund anderthalbjähriger Pause auch zurück zum Flughafen Düsseldorf.

Gegen 19:40 Uhr landete der Superjumbo mit dem Kennzeichen A6-EUC als Flug EK57 aus Dubai kommen in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Der Airport empfing die Maschine mit einer Wasserfontäne. Zuletzt hatte Emirates die Strecke mit Boeing 777-300 bedient. Nun wird der A380 zuerst sechs Mal pro Woche zum Einsatz kommen, dann stockt Emirates auf zehn Mal auf und schließlich sogar auf zwei Flüge täglich ab dem 1. Dezember.

Mehr zum Thema

Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Qantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

British-Airways-A380 mit dem Kennzeichen G-XLED (hier in London zu sehen): Befindet sich mittlerweile in Doha.

Wer wohin mit dem Airbus A380 fliegt

Flughafen Düsseldorf hat Problem mit Autobahn-Parkern

Flughafen Düsseldorf hat Problem mit Autobahn-Parkern

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack