Embraer von Fly540: Fastjet will die Airline in Angola und Ghana umstrukturieren.

Fastjet in Turbulenzen

Es läuft nicht rund für den neuen afrikanischen Billigflieger. Darum will Fastjet nun zwei Tochterfirmen umkrempeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hinter dem Wort «Restrukturierung» kann sich eine Menge verbergen. Im Fall von Fastjet und seinen Fly540-Töchtern in Ghana und Angola bedeutet das sogar die Einstellung des Flugbetriebs, zumindest in Angola. Zwei Maschinen sollen von Fly540 abgezogen und verkauft werden. In Ghana bleibt dann eine Maschine, der Betrieb in Angola wird vorübergehend ausgesetzt - die Dauer ist abhängig von der Wartungszeit zweier geleaster Maschinen.

Weitere Umstrukturierungen sind möglich, wie Fastjet verkündete. Man werde zeitnah über Änderungen informieren. «Das Management hat sorgfältig darüber nachgedacht, wie Fly540 umstrukturiert werden kann», erklärte Ed Winter, Übergangschef von Fastjet. «Wir konzentrieren uns derzeit darauf, unser Low-Cost-Konzept in Ost- und Südafrika auszubauen.» Fastjet hat Basen in Sambia, Kenia und Südafrika eröffnet. Das Geschäft dort läuft laut Winters «gut».

Afrikaweite Billigairline

Zugleich betonte Winter aber auch die Verbundenheit von Fastjet mit Ghana und Angola: «Unsere Vision ist es, eine afrikaweite Billigairline aufzubauen und dabei spielen Ghana und Angola eine wichtige Rolle.»

Fastjet wurde 2011 gegründet und nahm im November 2012 den Betrieb auf. Mitgründer ist Stelios Haji-Ioannou, der auch den britischen Billigflieger EasyJet gründete.

Mehr zum Thema

Heck eines Fastjet-Fliegers: Papagei als Logo.

Dem Papagei droht erneut das Aus

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet will in Südafrika angreifen

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet braucht schon wieder Geld

Flugzeugmodell von Fastjet: Inzwischen setzt die Airline auf Embraer.

Fastjet rettet sich in letzter Sekunde

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin