Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Panafrikanische BilligairlineFastjet will in Südafrika angreifen

Gerade noch fast pleite, nun im Angriffsmodus. Fastjet transferiert einen Flieger nach Südafrika um dort aktiv zu werden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Von einem florierenden Geschäft kann man bei Fastjet nicht unbedingt reden. Immer wieder steckt die panafrikanische Billigfluggesellschaft in Geldproblemen und muss bei Investoren neue liquide Mittel einsammeln. Ende Dezember stand es einmal so schlimm um die Airline, dass sie laut eigenen Angaben nur noch Cash für vier bis fünf Tage hatte. Doch neues Geld kam und nun ist Fastjet offenbar optimistisch, das Ruder herumzureißen.

Nicht nur das: Sie will sogar wieder expandieren. Wie das Portal Flightglobal berichtet, hat Fastjet eine ihrer vier Embraer ERJ145 auf eine südafrikanische Registrierung umschreiben lassen. Damit will die Fluglinie in dem Land mit Billigflügen starten. Als Plattform dafür wird Federal Airlines fungieren. Fastjet ist an der kleinen südafrikanischen Charterairline beteiligt. Bisher fliegt diese nur mit kleineren Fliegern wie Cessna, Pilatus oder Beechcraft.

Easyjet-Gründer beteiligt

Fastjet wurde vor sechs Jahren von Easyjet-Erfinder Stelios Haji-Ioannou gegründet. Inzwischen ist die Fluglinie in Mozambique, Zambia und Zimbabwe tätig – jeweils zusammen mit lokalen Partnern. Die Flotte besteht aus vier Embraer E145. Schon vor sechs Jahren plante Fastjet einmal, in Südafrika Fuß zu fassen. Damals klappte es nicht.

Mehr zum Thema

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet braucht schon wieder Geld

Fastjet-Flieger: Schneller nach Südafrika

Fastjet drängt nach Südafrika

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies