Heck eines Fastjet-Fliegers: Papagei als Logo.
Fastjet in Finanznot

Dem Papagei droht erneut das Aus

Die panafrikanische Airline mit dem Papageien-Logo möchte ihre Tochter in Zimbabwe zu Geld machen. Klappt das nicht, droht Fastjet das Grounding.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Fastjet braucht mehr Geld», «Fastjet rettet sich in letzter Sekunde», «Fastjet braucht schon wieder Geld» - an den aeroTELEGRAPH-Überschriften der vergangenen Jahre lässt sich ablesen, dass die panafrikanische Billigairline ein strukturelles Problem hat. Und so heißt es auch aktuell wieder: Fastjet kämpft ums Überleben.

Die Gruppe möchte darum ihre Tochter in Zimbabwe* verkaufen. Kaufinteressent ist ein Konsortium, das von Solenta Aviation angeführt wird, der größten Aktionärin von Fastjet. Damit will die Billigairline umgerechnet rund 7,3 Millionen Euro einnehmen. Den Deal hatte sie bereits im November 2019 angekündigt.

Geld bis Ende März

Am Montag (27. Januar) teilte sie nun mit, man arbeite immer noch am Verkauf und den entsprechenden Genehmigungen. Garantiert sei ein Erfolg nicht. Sollte es nicht gelingen, mithilfe des Verkaufes die Finanzen aufzubessern, würden die Reserven nur bis Ende März reichen. Dann müsse Fastjet den Betrieb einstellen.

Mehr zum Thema

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet will in Südafrika angreifen

Flieger von Fastjet: Die Billigairline verbrennt Geld.

Fastjet braucht schon wieder Geld

Flugzeugmodell von Fastjet: Inzwischen setzt die Airline auf Embraer.

Fastjet rettet sich in letzter Sekunde

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg