Jet von ITA Airways: Lufthansa darf einsteigen.
Am 3. Juli

EU gibt ihren Segen zum Einstieg von Lufthansa bei ITA

Jetzt ist es soweit. Kommende Woche bewilligt die EU offiziell die Beteiligung des deutschen Konzerns bei der italienischen Nationalairline. Dafür müssen Lufthansa und ITA Airways aber Zugeständnisse machen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es waren monatelange und mitunter komplizierte Verhandlungen. Doch nun haben Lufthansa Group, ITA Airways und die italienische Regierung auf der einen und die Europäische Kommission auf der anderen Seite ihre Differenzen ausgeräumt. Das Portal Qui Finanza meldet mit Bezug auf zuverlässige Quellen, dass Brüssel am Mittwoch (3. Juli) das offizielle Einverständnis zum Einstieg Lufthansas bei ITA geben wird.

Am 17. Juni hatte die Europäische Kommission Lufthansa und ITA eine vorläufige positive Stellungnahme abgegeben. Für das definitve Okay müssen die Airlines Slots - also Zeitnischen für Starts und Landungen - in Mailand-Linate abegeben. Zudem müssen sie für Konkurrenz auf vier Routen  zwischen Rom und Nordamerika sorgen - Washington, Chicago, San Francisco und Toronto. Im Gegenzug darf ITA von Anfang an Mitglied im transatlantischen Joint Venture von Lufthansa, Austrian, Brussels, Swiss sowie United Airlines und Air Canada werden.

Mehr zum Thema

ITA-Airways-Jet, noch in Alitalia-Farben, in Mailand-Linate: EU-Kommission fordert mehr.

Was Lufthansa für die ITA-Übernahme noch bieten muss

Zwei Flugzeuge von Volotea: Die Airline ist bereit in Lücken zu springen, die Air Europa hinterlässt.

Volotea will von Air-Europa- und ITA-Übernahme profitieren

Airbus A320 von ITA Airways in Palermo: Bald Teil der Lufthansa-Gruppe?

Lufthansa will Air France, KLM und British Airways helfen, um ITA-Deal zu retten

ticker enac

Enac: Neuer Generaldirektor für italienische Luftfahrtbehörde

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin