Airbus A320 von ITA Airways in Palermo: Bald Teil der Lufthansa-Gruppe?

Airbus A320 von ITA Airways in Palermo: Bald Teil der Lufthansa-Gruppe?

aeroTELEGRAPH

Angebot an EU

Lufthansa will Air France, KLM und British Airways helfen, um ITA-Deal zu retten

Der deutsche Konzern erklärt sich nun offenbar bereit, auch beim Langstreckengeschäft Zugeständnisse zu machen und erhöht zugleich das Angebot bei der Kurzstrecke. So will Lufthansa Group die EU vom ITA-Deal überzeugen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Damit Lufthansa Group bei ITA Airways einsteigen darf, muss sie weitere Zugeständnisse machen. Das verlangt die EU-Kommission als Wettbewerbsbehörde. Sie befürchtet sonst, dass der deutsche Konzern eine zu große Marktmacht auf bestimmten Strecken hat.

Jetzt hat Lufthansa Group einen weiteren Schritt auf die Kommission zu gemacht. In dem jüngsten Paket habe man sich auf Interkontinentalstrecken konzentriert, berichtet die Zeitung Corriere della Sera unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen. Dort bestanden bislang die größten Differenzen.

Wirtschaftliche Anreize für die Konkurrenz

Auf der Langstrecke fürchtet die EU eine marktbeherrschende Stellung auf den Strecken zwischen Italien und Nordamerika. Hier würden die Deutschen sich laut dem Bericht nun bereit erklären, das Langstreckengeschäft der Italiener erst verzögert zu integrieren. Und Lufthansa Group bietet auch an, Air France-KLM, British Airways und Iberia wirtschaftliche Anreize sowie Interline-Abkommen anzubieten, um die Konkurrenz zu erhöhen.

Doch auch in Mailand-Linate geht Lufthansa weiter als bislang bekannt war. Auf der Kurzstrecke sei man nun bereit, mindestens 15 bis 17 tägliche Slot-Paare am Mailänder Stadtflughafen Linate zu opfern. Bisher lagen von den Deutschen elf Zeitnischen für Start und Landung auf dem Tisch. Zudem soll Lufthansa Group neu auch ein Dutzend Slots in Rom-Fiumicino anbieten. Konkurrenten wie Easyjet oder Volotea könnten so auf den Strecken zwischen Italien und Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien konkurrieren.

Mehr zum Thema

ITA-Übernahme: Lufthansa bessert Zugeständnisse offenbar nur unwesentlich nach

ITA-Übernahme: Lufthansa bessert Zugeständnisse offenbar nur unwesentlich nach

Lufthansa bietet weitere Zugeständnisse im Fall einer ITA-Übernahme an

Lufthansa bietet weitere Zugeständnisse im Fall einer ITA-Übernahme an

Flieger von Air Dolomitin in mailand-Linate: Die Lufthansa-Gruppe muss am Flughafen Federn lassen.

Easyjet eilt Lufthansa in Sachen ITA Airways zu Hilfe

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin