Leitwerk eines Delta-Jets: Ein Reisender gelangte mit abfotografierter Bordkarte ins Flugzeug.

Inlandsflug von DeltaErst als das Flugzeug rollte, flog der blinde Passagier auf

Ein Mann fotografierte die mobile Bordkarte eines Kindes ab - und gelangte damit an Bord eines Fluges. Nur weil dieser ausgebucht war, flog der Mann auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immer wieder versuchen Menschen, ohne Bordkarte ins Flugzeug zu kommen. Meistens fliegen sie noch vorher auf. Bei Delta geschah das in einem Fall erst, als das der Jet bereits rollte. Wäre er nicht ausgebucht gewesen, wäre der Mann sogar von Salt Lake City nach Austin geflogen.

Wie das Portal PYOK unter Berufung auf Gerichtsdokumente berichtet, hatte der Mann die Mobile Bordkarte eines Kindes abfotografiert und das Foto als seine eigene Bordkarte ausgegeben. Nachdem er damit an Bord gelangt war, versuchte er offenbar, eine Tür zu öffnen, hinter der sich Notfallausrüstung befindet.

Zwei verschiedene Toiletten, kein Sitz

Die Flugbegleiterin, die ihn dabei beobachtete, dachte, er suche nach seinem Platz, und versuchte, ihm zu helfen. Stattdessen bat er, die Toilette aufsuchen zu dürfen. Nachdem alle Reisenden im Flugzeug waren, kam er heraus und lief durch die Kabine - auf der Suche nach einem freien Platz. Doch der Flug war offenbar voll.

Der Mann begab sich daher auf den Weg zu einer anderen Toilette. Als er diese wieder verließ, rollte das Flugzeug bereits. Das Kabinenpersonal wollte erneut helfen und der Mann sagte, er sitze auf dem Platz 21F. Doch der Passagier, der dort bereits saß, zeigte der Flugbegleiterin seine Bordkarte. Jetzt wurde die Crew misstrauisch und prüfte, ob der Reisende sich im Reservierungssystem befand - und vielleicht einfach ins falsche Flugzeug gestiegen war.

Trotz Fehlermeldung nicht bemerkt

Doch er befand sich für keinen Delta-Flug auf der Passagierliste. Das Flugzeug musste also wieder umkehren und zurück zum Gate rollen. Dort wurde der Mann festgenommen. Wie sich hinterher auf Überwachungsvideos herausstellte, hatte er bei mehreren Reisenden versucht, deren Bordkarten abzufotografieren. Bei dem Kind war es ihm gelungen. Als das Kind dann mit der Bordkarte einsteigen wollte, kam eine Fehlermeldung. Das Personal ließ es dennoch durch.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300: Mit diesem Modell fliegt SAS von Kopenhagen nach Los Angeles.

Russe fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und will sich an nichts erinnern

Boeing 787-10 von British Airways: Ein Mann gelangte ohne Ticket an Bord.

Brite fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und ist nun verschwunden

Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.

Mann gelangt in Zürich ohne Bordkarte ins Flugzeug

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies