Boeing 787-10 von British Airways: Ein Mann gelangte ohne Ticket an Bord.

Boeing 787-10 von British Airways: Ein Mann gelangte ohne Ticket an Bord.

British Airways

Ab London-Heathrow

Brite fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und ist nun verschwunden

Am Flughafen London-Heathrow hat sich ein Mann an Bord eines Fliegers von British Airways geschmuggelt. Das fiel erst in New York auf. Die US-Behörden sind perplex.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit einem Flug von SAS ab Kopenhagen kam im November 2023 ein Mann in Los Angeles an, der weder Pass noch Ticket hatte. Im Januar wurde er von einem Gericht in den USA schuldig gesprochen, als blinder Passagier gereist zu sein. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor Beweise vorgelegt, dass sich der Russe am Airport der dänischen Hauptstadt hinter einem ahnungslosen Reisenden durch die Sicherheitskontrolle geschmuggelt hatte.

Nun wird ein weiterer, fast identischer Vorfall bekannt. Am 23. Dezember 2023 gelang es einem 46-jährigen Briten, am Flughafen London-Heathrow an Bord eines Fluges nach New York zu gelangen - ebenfalls ohne Ticket und Pass, wie britische Medien berichten.

Erst nach New York, nun verschwunden

Wie schon dem Mann in Kopenhagen gelang es dem Briten, sich direkt hinter anderen Reisenden durch automatische Sicherheitskontrollen zu schieben. Im Terminal 5 des Flughafens London-Heathrow stieg er in eine Boeing 787-10 von British Airways, ohne kontrolliert zu werden. Der Flug nach New York-JFK war zwar ausgebucht, doch einige andere Reisende verpassten ihren Anschluss, sodass es freie Sitze gab.

Erst am Flughafen in New York flog der 46-Jährige auf. Bewaffnete Polizistinnen und Polizisten begleiteten ihn an Heiligabend zurück nach London. Dort wurde er zwar an die Behörden übergeben. Doch seit Ende Januar ist der blinde Passagier verschwunden, wie zuerst die Zeitung The Sun berichtete. Offenbar floh er aus einem Krankenhaus, in das er gebracht worden war.

USA verlangen Antworten aus Großbritannien

Der Brite wurde mittlerweile angeklagt, Dienstleistungen durch Täuschung in Anspruch genommen zu haben, sich unrechtmäßig im Flugzeug aufgehalten zu haben und ein Flugzeug ohne Erlaubnis betreten zu haben. Allerdings in Abwesenheit - denn die Polizei sucht weiterhin nach dem Mann.

Informanten erklärten gegenüber The Sun, dass die amerikanischen Behörden vom Flughafen London-Heathrow, den britischen Behörden und von British Airways Antworten zum Vorfall verlangen. «Es ist nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn ein Terrorist unentdeckt an Bord eines Flugzeugs gelangt wäre», so einer. Es sei nicht mal ein ausgeklügelter Plan nötig gewesen, um das Sicherheitssystem zu überwinden, sondern einfach jemand, der sich dicht gedrängt an andere Reisende durch die Kontrollen schmuggle.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300: Mit diesem Modell fliegt SAS von Kopenhagen nach Los Angeles.

Russe fliegt ohne Pass und Ticket in die USA - und will sich an nichts erinnern

Boeing 777-300 ER: Mit Jets dieses Typs fliegt Kuwait Airways nach Dhaka.

Zwölfjähriger schleicht sich in Kuwait-Airways-Jet

Flieger von Aer Lingus in Dublin: Ein Mann gelangte ohne Papiere an Bord.

Mann schafft es ohne Pass und Bordkarte ins Flugzeug

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin