Nun zu den größeren: bei 25 bis 40 Millionen Reisenden pro Jahr setzten sich global an die Spitze: Chongqing Jiangbei in China, Kempegowda International Airport in Bangalore in Indien,
Dublin in Irland, Zürich in der Schweiz (im Bild),
Oslo-Gardemoen in Norwegen, Detroit Metropolitan Wayne County Airport und
Minneapolis/St Paul International in den USA.

Flughafen ZürichMann gelangt in Zürich ohne Bordkarte ins Flugzeug

Ein 43-jähriger Mann hat am Flughafen Zürich die Zutrittskontrollen überlistet. So gelangte er in den Sicherheitsbereich und in ein Flugzeug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bordkarte zeigen, um überhaupt in den Sicherheitsbereich des Terminals zu gelangen; sich auf heikle Gegenstände kontrollieren lassen; Bordkarte zeigen, um ins Flugzeug zu gelangen. So läuft es normalerweise ab, wenn ein Passagier eine Flugreise antritt. Im Falle eines 43-jährigen Mannes versagten am Sonntagmorgen (19. August) am Flughafen Zürich aber gleich zwei dieser drei Kontrollstufen.

Ohne eine Bordkarte zu zeigen, schaffte es der Spanier ins Airside Center des Airports, das als Sicherheitszone gilt, wie die Zeitung Blick berichtet. «Es kommt hin und wieder vor, dass Personen, die bei der Boarding-Pass-Kontrolle die Schleusen benutzen, sich ganz nah an die Person vor ihnen drücken, und so unbemerkt passieren können», erklärte eine Sprecherin des Airports dem Blatt. Danach durchlief der Eindringling wie ganz normale Reisende die Sicherheitskontrolle.

Im Flieger wird die Crew stutzig

Dann folgte der zweite Fehler. Der 43-jährige schaffte es auch, ohne Bordkarte an Bord einer Boeing 737 von Lot zu gelangen. Geflogen ist er aber nicht, sondern rannte gemäß Blick wieder aus dem Flieger. Erst da fiel der Crew auf, dass etwas nicht stimmte.

Für die Passagiere habe zu keinem Zeitpunkt eine «latente Gefahr» bestanden, betonte das Abfertigungsunternehmen Airline Assistance Switzerland (AAS) gegenüber dem Blatt. Der Mann habe schließlich die Sicherheitskontrolle durchlaufen. Welche Motive der Eindringling hatte, ist unbekannt.

Mehr zum Thema

Es ist ja kein richtiges...trotzdem sind auch Luftgewehre an Bord unerwünscht. Ein Passagier versuchte es dennoch.

Was es nicht an Bord geschafft hat

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack