Flughafen Dubai World Central: Hier landete Abramovichs Boeing 787.

Von Abramovich und Co.Dubai wird zum Großparkplatz für russische Oligarchen-Jets

Im Emirat sollen mehr als hundert Privat- und Businessjets russischer Reicher stehen. In Dubai sind die Flugzeuge vor Beschlagnahmung sicher - aber wenig nützlich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 4. März landete nach knapp vier Stunden Flugzeit eine aus Moskau kommende Boeing 787-8 am Flughafen Dubai World Central. Seitdem sind keine weiteren Flugbewegungen des Flugzeuges mit dem Kennzeichen P4-BDL mehr aufgezeichnet. Der Dreamliner gehört keiner Airline, sondern dem russischen Oligarchen Roman Abramovich.

Wie die Zeitung Wall Street Journal unter Berufung auf Satellitenbilder, Flugdaten und Brancheninformationen berichtet, wurden seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine und die folgenden westlichen Sanktionen mehr und mehr Privat- und Businessjets von wohlhabenden Russen in Dubai geparkt. Eine genaue Zahl nennt das Blatt nicht, spricht mal von Dutzenden Flugzeugen, mal sogar von mehr als hundert.

Probleme mit der Wartung

Im Emirat sind die Flugzeuge sicher vor Beschlagnahmung, wie sie die Yachten russischer Oligarchen anderorts traf. Zuletzt wurde etwa das Schiff namens Tango von Viktor Vekselberg von der spanischen Polizei und dem FBI in Mallorca beschlagnahmt.

Die teuren Jets stehen sicher Dubai, aber auch recht nutzlos. Denn zum einen sind viele Lufträume für sie gesperrt. Zum anderen sei es auch schwierig, die Flugzeuge zu warten, sagte Steve Varsano, Chef der Londoner Businessjet-Firma The Jet Business, dem Wall Street Journal. Westliche Sanktionen untersagen unter anderem die Ersatzteilversorgung.

Abramovichs Boeing 767 in Basel

Das andere große Flugzeuge von Roman Abramovich, eine Boeing 767-300, soll sich derweil in Basel befinden. Der Oligarch will den Jet mit dem Kennzeichen P4-MES aber eh verkaufen.

Mehr zum Thema

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

The Bandit: Die maskenartige Bemalung ums Cockpit sorgte für den Spitznamen des Jets.

Abramovich verkauft seine Boeing 767 und kauft Dreamliner

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg