Visualisierung des Flughafens Domodedovo: So könnte Terminal 3 aussehen.

Neues TerminalDomodedovo baut weiter aus

Zur Fußball-WM 2018 vergrößert sich Moskaus Flughafen Domodedovo. Doch damit soll nicht Schluss sein: Für die Zeit nach dem Großereignis ist ein drittes Terminal in Planung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Moskaus Flughafen Domodedovo hat die Genehmigung zum Bau eines dritten Passagierterminals erhalten. T3 soll im Westen des Airports gebaut und im Jahr 2023 eröffnet werden, 235.475 Quadratmeter groß sein und eine Kapazität von jährlich 20,5 Millionen Fluggästen haben, wie Air Transport World berichtet.

Der Flughafen selber schreibt bei Facebook, der Bau von T3 werde beginnen, wenn Terminal 2 fertig sei. Die erste Phase von T2 soll zu Beginn der Fußball-WM abgeschlossen sein, hieß es weiter. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in Russland statt. Air Transport World schreibt hingegen, T2 sollte laut Plan schon im ersten Quartal 2018 fertig sein.

75 Millionen Passagiere

Wenn schließlich alle drei Terminals in Betrieb sind, soll der Flughafen laut eigenen Angaben eine Kapazität von 75 Millionen Reisenden pro Jahr haben. Die aktuellsten Passagierzahlen stammen aus dem März 2017: Da nutzten laut Russian Aviation Insider 2,078 Millionen Fluggäste den Airport und damit 7,8 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.

Domodedovo ist nicht der einzige Moskauer Flughafen, der ausbaut: Der Airport Sheremetyevo arbeitet im Vorfeld der Fußball-WM ebenfalls an einem neuen Terminal und einer dritten Piste.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies