Visualisierung des Flughafens Domodedovo: So könnte Terminal 3 aussehen.

Neues TerminalDomodedovo baut weiter aus

Zur Fußball-WM 2018 vergrößert sich Moskaus Flughafen Domodedovo. Doch damit soll nicht Schluss sein: Für die Zeit nach dem Großereignis ist ein drittes Terminal in Planung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Moskaus Flughafen Domodedovo hat die Genehmigung zum Bau eines dritten Passagierterminals erhalten. T3 soll im Westen des Airports gebaut und im Jahr 2023 eröffnet werden, 235.475 Quadratmeter groß sein und eine Kapazität von jährlich 20,5 Millionen Fluggästen haben, wie Air Transport World berichtet.

Der Flughafen selber schreibt bei Facebook, der Bau von T3 werde beginnen, wenn Terminal 2 fertig sei. Die erste Phase von T2 soll zu Beginn der Fußball-WM abgeschlossen sein, hieß es weiter. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in Russland statt. Air Transport World schreibt hingegen, T2 sollte laut Plan schon im ersten Quartal 2018 fertig sein.

75 Millionen Passagiere

Wenn schließlich alle drei Terminals in Betrieb sind, soll der Flughafen laut eigenen Angaben eine Kapazität von 75 Millionen Reisenden pro Jahr haben. Die aktuellsten Passagierzahlen stammen aus dem März 2017: Da nutzten laut Russian Aviation Insider 2,078 Millionen Fluggäste den Airport und damit 7,8 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.

Domodedovo ist nicht der einzige Moskauer Flughafen, der ausbaut: Der Airport Sheremetyevo arbeitet im Vorfeld der Fußball-WM ebenfalls an einem neuen Terminal und einer dritten Piste.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack