Die Drei-Zimmer-Suite kostet 19'000 Franken auf der Strecke von London nach Abu Dhabi. Einfach.

Abu Dhabi - New York mit EtihadDer wohl teuerste Nonstop-Flug der Welt

Ab dem 1. Dezember fliegt Etihad zwischen Abu Dhabi und New York mit dem Airbus A380. Damit können gutbetuchte Passagiere auch die Suite The Residence buchen. Ganz billig wird das indes nicht.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Airbus A380 von Etihad Airways ist bei weitem nicht der erste, der nach New York fliegt. Air France, Emirates, Korean Air und Lufthansa setzen den Superjumbo schon lange auf ihren Flügen in die US-Ostküstenmetropole ein. Dennoch schafft die Golfairline einen Rekord, wenn sie am 1. Dezember auf der Route Abu Dhabi - New York JFK erstmals einen A380 verwendet. Denn sie wird ab dann den wohl teuersten Nonstop-Linienflug der Welt anbieten.

Möglich macht das Etihads Luxusprodukt. Wer die Erstklass-Suite The Residence auf der Route Abu Dhabi - New York JFK bucht, zahlt für einen Trip hin und zurück derzeit 235.020 Dirham oder umgerechnet 57.010 Euro. Dafür müsste ein durchschnittlicher Angestellter in einem Dienstleistungsunternehmen in Deutschland ungefähr eineinhalb Jahre arbeiten. Für einmal fallen die Steuern und Gebühren bei der Buchung nicht ins Gewicht. Die betragen läppische 710 VAE-Dirham.

Dafür gibts einen eigenen Butler

So teuer das klingen mag, der Preis relativiert sich etwas. Der Preis gilt nämlich pro Zimmer. Wenn man zu zweit reist, zahlt man also nur noch 28.500 Euro. Und dafür bekommt man auf dem 14:50 Stunden dauernden Nonstop-Flug nicht nur ein Zimmerchen mit großem TV-Schirm und Sofa, ein eigenes Badezimmer mit Dusche, sondern auch ein richtiges Doppelbett. Und ein Butler ist die ganze Zeit exklusiv für die Fluggäste da.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack