Die Drei-Zimmer-Suite kostet 19'000 Franken auf der Strecke von London nach Abu Dhabi. Einfach.
Abu Dhabi - New York mit Etihad

Der wohl teuerste Nonstop-Flug der Welt

Ab dem 1. Dezember fliegt Etihad zwischen Abu Dhabi und New York mit dem Airbus A380. Damit können gutbetuchte Passagiere auch die Suite The Residence buchen. Ganz billig wird das indes nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Airbus A380 von Etihad Airways ist bei weitem nicht der erste, der nach New York fliegt. Air France, Emirates, Korean Air und Lufthansa setzen den Superjumbo schon lange auf ihren Flügen in die US-Ostküstenmetropole ein. Dennoch schafft die Golfairline einen Rekord, wenn sie am 1. Dezember auf der Route Abu Dhabi - New York JFK erstmals einen A380 verwendet. Denn sie wird ab dann den wohl teuersten Nonstop-Linienflug der Welt anbieten.

Möglich macht das Etihads Luxusprodukt. Wer die Erstklass-Suite The Residence auf der Route Abu Dhabi - New York JFK bucht, zahlt für einen Trip hin und zurück derzeit 235.020 Dirham oder umgerechnet 57.010 Euro. Dafür müsste ein durchschnittlicher Angestellter in einem Dienstleistungsunternehmen in Deutschland ungefähr eineinhalb Jahre arbeiten. Für einmal fallen die Steuern und Gebühren bei der Buchung nicht ins Gewicht. Die betragen läppische 710 VAE-Dirham.

Dafür gibts einen eigenen Butler

So teuer das klingen mag, der Preis relativiert sich etwas. Der Preis gilt nämlich pro Zimmer. Wenn man zu zweit reist, zahlt man also nur noch 28.500 Euro. Und dafür bekommt man auf dem 14:50 Stunden dauernden Nonstop-Flug nicht nur ein Zimmerchen mit großem TV-Schirm und Sofa, ein eigenes Badezimmer mit Dusche, sondern auch ein richtiges Doppelbett. Und ein Butler ist die ganze Zeit exklusiv für die Fluggäste da.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack