Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

QantasAirbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Qantas nutzt zwischen Südafrika und Australien eine äußerst abgelegene Route. Die Strecke ist so isoliert, dass Space X das Gebiet als Wiedereintrittszone für Trümmerteile nutzt – mit Folgen für die Flüge.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Liste der möglichen Gründe für Flugverspätungen ist lang: Häufig sind es vorangegangene Verspätungen, technische Defekte oder außergewöhnliche Umstände wie Wetterprobleme. Doch eine besonders ungewöhnliche Ursache sorgt aktuell regelmäßig für Verspätungen bei Flug QF64 von Qantas von Johannesburg nach Sydney: Weltraumschrott.

Die Australier setzen auf der Strecke einen Airbus A380 ein. Der Vierstrahler fliegt regelmäßig eine abgelegene Route über den südlichen Indischen Ozean und überquert dabei die Eisberge der Antarktis. Da die Route weit entfernt von jeglicher Zivilisation liegt, nutzt das Raumfahrtunternehmen Space X von Elon Musk das Gebiet als bevorzugte Wiedereintrittszone für die Überreste seiner Lastenträgerraketen.

Flug mehrere Stunden verspätet

Qantas kritisiert, dass die Behörden der USA die genauen Koordinaten der Wiedereintrittszone der Trümmer nur sehr kurzfristig übermitteln. In der Folge ist die Fluglinie gezwungen, den Flug verspätet starten zu lassen. So hob Flug QF64 am 13. Januar mit einer vierstündigen Verspätung ab. Ähnliche Verzögerungen gab es bereits am 10. und 8. Januar sowie am 23. Dezember.

Flugroute von QF64. Bild: Airnav Radar

Qantas teilt gegenüber dem Portal PYOK mit, dass sie sich derzeit in Gesprächen mit Space X befinde, «um zu prüfen, ob sie die Gebiete und Zeitfenster für den Wiedereintritt der Raketen verfeinern können». So könne man künftige Störungen für die Passagiere auf der Strecke minimieren. Im Jahr 2022 bedrohten Trümmerteile einer chinesischen Rakete den Flugverkehr in Europa. Gewisse Teile des Luftraums wurden damals gesperrt.

Mehr zum Thema

Qantas-Flug QF27 von Sydney nach Santiago de Chile am 16. April 2024: Manchmal geht es auch näher an die Antarktis heran.

Wenn aus dem Flugzeug die Antarktis zu sehen ist

Screenshot von der Webseite der argentinische Handelskammer in Australien: So wirbt sie für die Route von Buenos Aires über Perth nach Asien.

Fliegt Norwegian bald über die Antarktis?

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg