Embraer KC-390 der Força Aérea Brasileira: Lust auf größere Transporter.

TransportflugzeugeBrasilien will sich zwei Airbus A330 beschaffen

Das südamerikanische Land besitzt keine Langstreckentransporter. Das rächt sich in der Pandemie. Brasilien plant deshalb, sich zwei Airbus A330 zuzulegen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Frankreich hat sich kürzlich Nachschub aus Brasilien beschafft. Die Armée de l’Air flottete im November und Dezember zwei Airbus A330 ein, die früher bei der mittlerweile insolventen Avianca Brasil im Einsatz gestanden hatten. Nun sucht Brasilien selbst zwei Airbus A330.

Staatspräsident Jair Bolsonaro gab vergangene Woche Pläne bekannt, die Flotte der Força Aérea Brasileira um zwei Airbus A330 zu ergänzen. Der Luftwaffe des südamerikanischen Landes fehlen Langstreckentransporter. Der Vertrag zur Miete von Boeing 767 wurde im Jahr 2018 nicht erneuert.

Bezahlt aus Beschlagnahmungen in Korruptionsfällen

Das rächt sich jetzt in der Pandemie, in der die großen Flugzeuge für den Transport von Masken, medizinischem Material und Sauerstoff nützlich wären. Ob die zwei Airbus A330 neu sein sollen oder gebraucht, sagte Bolsonaro nicht. Das Geld für die Anschaffung soll aus Beschlagnahmungen in Korruptionsfällen kommen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 der Armée de l'Air mit dem Kennzeichen F-RAJB: Verkauft für den vierfachen Startpreis.

Französische Luftwaffe wird ihre zwei Airbus A340 los

So sah der brasilianische Präsidentenjet ursprünglich einmal aus.

Brasiliens Präsidentenjet soll bunter werden

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies