Staatspräsident Jair Bolsonaro gab vergangene Woche Pläne bekannt, die Flotte der Força Aérea Brasileira um zwei Airbus A330 zu ergänzen. Der Luftwaffe des südamerikanischen Landes fehlen Langstreckentransporter. Der Vertrag zur Miete von Boeing 767 wurde im Jahr 2018 nicht erneuert.
Bezahlt aus Beschlagnahmungen in Korruptionsfällen
Das rächt sich jetzt in der Pandemie, in der die großen Flugzeuge für den Transport von Masken, medizinischem Material und Sauerstoff nützlich wären. Ob die zwei Airbus A330 neu sein sollen oder gebraucht, sagte Bolsonaro nicht. Das Geld für die Anschaffung soll aus Beschlagnahmungen in Korruptionsfällen kommen.