Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Abdulkadir URALOĞLU/X

Erste Phase abgeschlossen

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Der Flughafen der türkischen Hauptstadt wird modernisiert. Im ersten Schritt entstehen eine dritte Piste und ein neuer Kontrollturm. Künftig sollen bis zu 30 Millionen Passagiere in Ankara abgefertigt werden können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Liste der größten Flughäfen der Türkei belegt der Flughafen der Hauptstadt Ankara nur den vierten Platz, hinter den beiden Flughäfen Istanbuls und dem von Antalya. Mit dieser Situation war die türkische Regierung schon länger nicht zufrieden. Sie hat daher 2023 ein Investitionsprogramm gestartet.

Wie das Portal Turkiye Today berichtet, ist die erste von zwei Phasen der Ausbauarbeiten am Flughafen Ankara fast beendet. Laut dem Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu stehen die Arbeiten an der 3750 Meter langen dritten Start- und Landebahn sowie am 77 Meter hohen Kontrollturm kurz vor dem Abschluss.

30 Millionen Passagiere pro Jahr

Was genau in der zweiten Phase geplant ist, wurde bisher nicht bekannt gegeben. Uraloğlu kündigte jedoch an, dass die jährliche Passagierkapazität des Flughafens Esenboğa auf 30 Millionen erhöht werde. «Wir setzen unsere Bemühungen fort, unseren Flughafen so zu gestalten, dass er den Erfordernissen der Zeit gerecht wird und unsere Hauptstadt Ankara über eine Einrichtung verfügt, die einer Weltmetropole würdig ist.»

Mehr zum Thema

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin